Knabberspaß?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist das Wasser selbst, je nachdem wo die Muscheln herkommen zersetzt das Wasser langsam die Muscheln. Da die Muschelschale aus Kalk besteht und je nach Wasser sich Kalk darin auflösen kann passiert das was du als anknabbern betitelst!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit 13 Jahren in der Aquaristik begonnen und bis heute dabei

Satiharuu  05.02.2025, 07:10

Bei diesem Extrem, müssten sich auch die Schnecken in Acht nehmen

Ausserdem "über Nacht"

Vielleicht wurden die schon geschwächt verkauft

gordiorbi  05.02.2025, 10:05
@Satiharuu

Schnecken bauen ihr Haus kontinuierlich aus und versorgen es mit Kalk, zweitens sind diese ans Süßwasser gewöhnt. Die Muscheln im Becken sehen weniger nach Süßwasser aus

Waren sie den lebend? Oder einfach nur Deko?

Aus deinen Antworten geht hervor, du magst deine Schnecken nicht besonders. Hast du ein Mittelchen dagegen herein gekippt?

Sonst ja, das Wasser zersetzt sie langsam. Aber eben; langsam. Ausser vielleicht, du hättest besonders saures Wasser.

Die Zersetzung wiederum härtet das Wasser auf.

Schnecken gehen tatsächlich an Muschelschalen um ihr Häuschen zu stärken, aber das geht sehr langsam von Statten, und eine lebendige Muschel würde dies, vermutlich, nicht mal gross kümmern

Aber wenn die Muschel so aussieht, denke ich, den Schnecken geht es auch nicht sonderlich gut. Sind die Tiere doch recht ähnlich

Woher ich das weiß:Hobby – Interessiere mich für Tiere & habe verschiedene zuhause

opanobi 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 07:58

Das sind leere Muschelschalen. Die Posthornschnecken hab ich inzwischen im Griff, sind ja gut gegen Algen.

Lassmickdoch  06.02.2025, 09:47
@opanobi

Okay.gegen die schnecken helfen sonst gurkenscheiben an gewichten. Nach 1-2 h im dunkel sind die scheiben voll und du kannst diese rausnehmen