Klimawandel Beweise?

5 Antworten

In der Wissenschaft gibt es grundsätzlich nur im Recht und der Mathematik Beweise, und die Mathematik ist die einzige Wissenschaft in der die Beweise tatsächlich die Plausibilität der Thesen belegt. Ein Beweis ist nämlich nicht machbar, daher wurde z.B. die Relativitätstheorie noch immer nicht als bewiesen erklärt. 

Naturwissenschaftliche Erkenntnis über Prozesse beruht auf der Interpretation von Messergebnissen und Beobachtungen. Diese Interpretation führt zu einer Hypothese. Da eine Hypothese niemals bewiesen werden kann — eine grundlegende Erkenntnis der Wissenschaftsphilosophie — versucht man idealerweise sie zu widerlegen. Wenn es gelingt wird die Hypothese verworfen und eine neue entwickelt, die die beobachteten und gemessenen Fakten erklären könnte. Gelingt es nun nicht, diese neue Hypothese zu widerlegen, und es finden sich beim Versuch es zu tun neue Fakten, welche mit der Hypothese kompatibel sind, wird aus der Hypothese eine Theorie. Eine Theorie kann verfeinert werden, wenn Teilaspekte sich als ungenau oder falsch erweisen, sie kann aber, wie eine Hypothese auch, verworfen werden, wenn sie sich als in grundlegenden Aspekten fehlerhaft erweist. Die Theorie bezüglich des Anthropogenen Klimawandel gibt es nun schon seit über 100 Jahren und hat tausenden Falsifikationen standgehalten.

Es gibt daher auch unzählige Daten, Messungen etc. welche die Existenz eines Klimawandels (sowohl natürlich wie anthropogen) ganz klar belegen. In der Wissenschaft ist also eine Theorie grundsätzlich ein anerkannter Fakt. Ein paar Anhaltspunkte dazu findest du hier:

https://www.gutefrage.net/frage/wie-viel-ideologie-steckt-in-der-these-des-menschengemachten-klimawandels#answer-436751776


Ryoglox 
Fragesteller
 08.02.2022, 16:22

Meisterhaft

1

Du brauchst nur die Temperaturen der letzten Jahre vergleichen, ich glaube aber, dass es für Klimaleugner keine Gründe gibt die „zählen“, die sind viel zu stolz, um sich einzugestehen, dass sie falsch liegen.

LG

Einen Klimaleugner kann man nicht widerlegen. Wer bestreitet, dass es ein Klima auf der Erde gibt, dem ist nicht (durch Argumente) zu helfen. Lass ihn in seinem Glauben, vielleicht wird er dadurch glücklich.

Das ist nicht so einfach, da Klimawissenschaft sehr komplex ist. Man kann höchstens deren "Argumente", wenn sie denn welche haben, einzeln widerlegen.

Ich bin das. Ganz ehrlich mir fällt nichts ein was mich überzeugt. Es ist ja eine willkürliche Datenlage. Die Leugner haben ihre Statisiken. Das ZDF hat seine. Und die UNO hat auch noch welche. Ich blick da nicht mehr durch. Ich zweifle auch alles an weil jeder lügt und betrügt.

Zum Beispiel haben mehrere Leugner angeführt dass zwischen 1998 und 2011 eine leichte Abkühlung statt gefunden hat - mehrere. Im Tv kannst dann sehen wie expotentiell das seit 1990 durch die Decke schiesst


Absolvo  08.02.2022, 16:01

Cherrypicking at its best.

1
sarahkuss  08.02.2022, 16:15
@Absolvo

Lustig ist auch das es einer (2021) der wärmsten Sommer seit den Aufzeichnungen wurde. Du guckst aus dem Fenster und es regnet bei 14 Grad

0
Ryoglox 
Fragesteller
 08.02.2022, 16:28
@sarahkuss

Kanada hatte fast 50 Grad letzten Sommer. Google lytton

1