Kleine Natursteinmauer bauen im Garten?

4 Antworten

Also kleben könntest Du nur mit Dünnbettmörtel. Du kannst sie mit Mördel aufmauern.

40 cm ist ja wirklich nicht viel. Dennoch, wenn Du mörtelst, dann brauchst Du da drunter irgendwie ein Fundament. Das muß nicht zwingend aus Beton sein, das kann auch ausgehoben und mit Schotter (Mineralgemisch) verfüllt und verdichtet sein.

Was hälst Du denn davon, das als Trochensteinmauer zu machen? Also mörtellos? So eine Mauer kannst Du einfach auf den verdichteten (gestampften) Boden setzen.

So hab ich das im Garten bei mir. So ganz lang, halbrund, um die odere Ebene vom garten (ausgeschüttet) von der unteren abzugrenzen. Je nach Stelle bei mir zwischen 80 und 100 cm hoch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du mußt nicht unbedingt ein Fundament machen. Da wird ja kein Haus drauf gebaut. Wenn die Mauer tatsächlich ein paar Centimeter absackt, oder in der Mitte durchbricht, ist das ja nicht schlimm. Man wird es gar nicht bemerken.

Wenn du die Steine mit Beton verbindest , dann ja

schichtest du Steine übereinander mit Erde und Bepflanzung dazwischen, dann nicht

Ein Fundament ist die Basis für die Haltbarkeit.

Bei sehr niedrigen Mauern mit unter einem halben Meter Höhe genügt ein Fundament von etwa 30 Zentimetern Kies.