Kleidung vernichtet?

5 Antworten

Wenn es vom Aufwand her teuerer ist, die Kleidung wieder in den Versand zu geben, dann wird sie natürlich vernichtet.

Die Firmen rechnen ganz genau, was sich lohnt und was nicht.

Die wird neu verpackt und weiter verkauft, sofern damit nichts ist.

Das kommt auf die Wertigkeit der Kleidung an. Hochwertige Designerware wird sehr wahrscheinlich gereinigt, aufgearbeitet und dann (ggf. als B-Ware) wieder verkauft.

Billigkleidung (z.B. Fast-Fashion) wandert meist in den Müll.

Kommt reduziert als "B-Ware" wieder in den Verkauf. Ist das Teil nicht mehr verkäuflich, wird es beim Hersteller reklamiert. Oder von der Buchhaltung abgeschrieben und steuerlich abgesetzt.

Kommt auf die Preisklasse an. Fast Fashion wird vernichtet, Premium-Ware kontrolliert und geht wieder in den Verkauf.


Timi23731 
Beitragsersteller
 08.07.2024, 15:25

Oha ok neue Kleidung wird vernichtet das ist schon schlimm

Entomologist  11.08.2024, 13:30
@Timi23731

Vor allem ist es vschlimm, dass sie nicht fachgerecht entsorgt wird. Schau dir mal die Atacama-Wüste an. Da fahren die Lastwagen vor und laden einfach mitten in der Wüste neue Kleidung ab. Eine ganze Wüste wird zur Müllhalde wegen Fast-Fashion.