Kleiderstange Maximallast berechnen?

2 Antworten

Moin,

ich kann dir erklären wie man das ganze für Metall berechnet. Ob das auch auf Holz anwendbar ist kann ich dir nicht sagen.

Bild zum Beitrag

Bei der Lösung kannst du die erste Formel nach Sigma (das was aussieht wie ein o) umstellen und für v (Sicherheitsszahl) 1 einsetzten. Für Rm setzt du deine Biegesteifigkeit ein (ist eigentlich die Bruchfestigkeit).

Dann stellst du die zweite Formel nach Fzul um und setzt für Sigma deinen berechneten Wert ein und bei S den Querschnitt auf den die Kraft wirkt, also in dem Fall Quer über die ganze Länge der Stange.

Aus F kannst du dir dann die Masse berechnen.

Hab leider grad kein Tabellenbuch zur Hand und hab im Inet keine bessere Formel finden können.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
 - (Physik, Heimwerker)

Meist "fühlt" man das doch, indem man die Durchbiegung anschaut und etwa weiss, was es erträgt.
Spontan dünkt mich 2cm Durchmesser bei 1,4m Länge etwas knapp.

Was ich dir aber sagen kann:
Wenn du die Stange auch in der Mitte stützen oder aufhängen kannst, so wird die zulässige Last 8x so gross (dritte Potenz der reziproken halbierten Spannweite).