Kirschsaft mit Mehl binden?
Im Kirschauflauf rezept meiner Oma steht " Kirschsaft mit Mehl binden und als Sauce zugeben".
Also ich hab schon mehlschwitze als Basis fuer Bratensaucen gemacht, aber ich glaub nicht dass sowas hier gemeint ist oder?
Wie koennt ich denn den Kirschsaft mit Mehl noch binden?
Einfach nur Mehl zugeben?
5 Antworten
Nicht ganz aber falsch ist es auch nicht...
Ohne Mehlschwitze ist es wichtig, dass das Mehl in Kalter Flüssigkeit gut verrührt wird... und langsam erhitzen
Um welche Menge geht es denn jeweils? Also von Kirschsaft und Mehl...?
Ich würde auch eher Speisestärke statt Mehl nehmen.
Normalerweise geht es so: Mehl bzw. Stärke in eine kleine Schale, esslöffelweise kalten Saft dazu tun und mit dem Schneebesen verrühren. Die Menge musst du ein bisschen ausprobieren. Es soll soviel sein, dass du das Pulver gerade so glatt rühren kannst. Saft erhitzen. Das angedickte Pulver jetzt in die heiße Flüssigkeit rühren. Aufkochen und ca. 1 Minute köcheln lassen (dabei weiterrühren!!!). Von der Platte nehmen. Danach sollte die Sauce in etwa die gewünschte Konsistenz haben.
Ich hoffe, das passt so in etwa in den Kontext deines Rezepts.
Wenn du das Mehl einfach so in die Flüssigkeit gibst, hast du hinterher Saft mit Klumpen.
Ich vermute, dass dies ein altes Rezept ist aus Zeiten, wo alle Frauen noch kochen konnten und man den Vorgang deshalb nicht so detailliert beschreiben musste. Das ist nicht böse gemeint, ist einfach Tatsache.
Doch. Nimm´den Kirschsaft und rühre mit dem Schneebesen das Mehl ein, wie Soßenbinder.
Ist doch nur zum Andicken, Das Mehl schmeckt man hernach nicht mehr.
So wie Du es beschreibst, wird das mit dem Mehl nichts, sondern es bilden sich Klumpen in der Soße. Und eine Soße mit Mehl muss man immer eine Weile kochen lassen, sonst schmeckt sie nach Mehl.
Ich würde da entweder Maisstärke oder Kartoffelstärke nehmen. Mondamin mag ich persönlich auch nicht, weil es ebenfalls einen Eigengeschmack hat.
Man muss halt mir dem Schneebesen und der Menge an Mehl entspr. umgehen können. :)) Ansonsten jeder so wie er mag und kann, :))
aber ich glaub nicht dass sowas hier gemeint ist oder?
Doch, im Prinzip ist genau das gemeint.
Wie koennt ich denn den Kirschsaft mit Mehl noch binden?
Ich würde dazu frisch gemahlene Hirse verwenden, aber die wirst du nicht zur Hand haben.
Einfach nur Mehl zugeben?
Nein, das klumpt. Du kannst aver das Mehl vorher mit etwas kaltem Kirschsaft zu einem dünnen Brei verrühren. Das kannst du dann mit einem Schneebesen in die kochende Flüssigkeit einrühren.
so etwas bindet man nicht mit (Weizen-)Mehl, sondern mit Kartoffelstärke oder Maisstärke.
Einfach etwas Stärke mit etwas kaltem Kirschsaft verrühren und in den kochenden Saft geben: dann dickt dieser an und kann als Sauce verwendet werden!
Ihhh - wie soll das den schmecken? Außerdem funktioniert das nicht.