Kfz Zulassung schrieb mir ich muss bis zu einem bestimmten Termin die Fahrzeuge meines toten Mannes ummelden. Bin aber in der Zeit im Urlaub was tun?
Ich habe von meinen Mann einen kleinen landwirtschaftliches Betrieb geerbt. Da das mit dem Nachlassgericht immer noch läuft, soll ich aber von dier Zulassungsstelle aus die Fahrzeuge ummelden. Aber nun kommt mein Urlaub dazwischen, den ich brauche nach dem Verlust des Ehemannes, die lange Pflege und seit Jahrzehnten keinen Urlaub. Der Termin fällt direkt in meinen Auslandsaufenthalt. Gibt es die Möglichkeit das bis Ende September aufzuschieben? Muss ja auch erst die Papiere usw. finden. Ich habe mich so auf den Urlaub gefreut habe Jahrelang gespart und nun das. Die Fahrzeuge sind versichert, versteuert was soll diese Eile. Weiß da jemand Rat?
6 Antworten
Ruf am besten einfach mal die Zulassungsstelle an und frag nach, denn im gewissen Rahmen lassen die mit sich reden. Allerdings ist die von dir anvisierte Zeitspanne mit ca. 11 Wochen ziemlich lang, insbesondere in Hinsicht darauf, dass dein Mann bereits vor über einem Jahr verstorben ist und du es eigentlich schon längst hättest machen müssen. Von daher kann es auch sein, dass man sich nicht mehr darauf einlassen wird.
Auch wenn das Erbe noch nicht eröffnet wurde, kann das Fahrzeug trotzdem schon abgemeldet werden. Man kann nur noch nicht auf jemand anderes umgemelden.
Brsuchen die Traktoren für die Waldarbeit, also nichts mit abmelden
Dann ruf besser baldmöglichst dort an um das zu klären, ansonsten musst du mit einer Zwangsabmeldung, ggf. auch in deiner Abwesenheit rechnen.
Anrufen oder besser hingehen (Leitung) und den Termin verschieben.
Wenn das nicht klappt: Du kannst jemanden eine Vollmacht erteilen, dann kann er die Fahrzeuge für Dich ummelden.
Gibt es die Möglichkeit das bis Ende September aufzuschieben?
Mußt Du mit der Zulassungsstelle klären.
Für die Ummeldung benötigst du keinen Erbschein, abgesehen davon hättest du zumindest bereits das Eröffnungsprotokoll.
Wenn du nach über einem Jahr die erforderlichen Papiere wie Zulassung etc noch nicht gefunden hast - hättest du ohnehin bereits etwas unternehmen sollen.
Wenn du es bis zur Abreise nicht mehr hinbekommst - bevollmächtigte eins deiner Kinder.
Ob die Zulassung hier nach über einem Jahr mit falschem Halter noch Verständnis zeigt - Versuch macht klug.
An deiner Stelle würde ich überlegen, ob du den Betrieb insgesamt nicht bereits an die nächste Generation übergibst.
Hoffentlich hast du dich wenigstens mit dem Steuerberater deines Mannes in Verbindung gesetzt.
Mach Dich nicht verrückt, ab in den Urlaub! Das kannste alles danach klären, so schnell schießen ... naja Du weißt schon. :-D
Schönen Urlaub!
Kann doch nichts machen solange das Erbe nicht eröffnet worden ist vom Nachlassgericht. Habe bis heute noch keine Nachricht von denen bekommen. Ich nenne es an habe ich denen geschrieben aber bis jetzt kam nichts zurück.