Kennzeichen länderkürzel?
Ich gucke gern mal, wo Leute aus fremden Ländern genau herkommen. Meist sieht man das ja bei Lkw, oder in der Urlaubszeit an Autos und auch mal Motorrädern.
Jetzt kennt ja jeder so die gängigen Kennzeichen Kürzel. Allerdings ist mir bei der Recherche aufgefallen, dass es auch die sogenannten iso 3166 - alpha 2 und iso 3166 - alpha 3 Codes gibt.
Bei ersterem gibt es für jedes Nummernschild 2 Buchstaben und bei dem zweiten gibt es für jedes Nummernschild 3 Buchstaben.
Kennt sich jemand damit aus und/oder kann mir sagen wann und wo diese Iso-Codes zum Einsatz kommen? Ist das so ein bürokratisches Ding für den Schriftverkehr und Unterlagen etc.?
3 Antworten
Die längeren Codes kommen dann zum Einsatz, wenn der kurze Code schon verwendet wird.
M = Malta
MNE = Montenegro
A = Österreich
AL = Albanien
D = Deutschland
DK = Dänemark
usw.
Mir wäre keine Regelung zur Trennung bekannt. Alpha-2 wird hauptsächlich benutzt, Alpha-3 sehe ich sehr selten.
Diese Codes können an Kfz als Länderkennung stehen, müssen aber nicht. Zum Beispiel DE oder ES. Am Kennzeichen steht da nur D oder E. Zum Einsatz kommen sie z.B. bei Internetadressen (.de oder .es ).