Kennt sich jemand mit Schall aus?
Ich will eine Maske selber machen aber sie soll schall absorbieren und nicht nach draußen lassen. Wenn ich in die maske rede, dann soll der Schall drinnen aufgefangen werden. Damit man mit Kopfhörer laut telefonieren kann ohne dass man es hören kann
Beste Grüße
3 Antworten
Du musst dir dazu die Eigenschaften der Welle zu Nutze machen: Brechung und Reflexion.
deine Maske müsste eine Struktur besitzen, die Vertiefungen und Erhöhungen hat (siehe schallabsorber für Wohnungen) dazu ggf. auch mini Bohrungen wie in schallschutzdecken.
Material: auf jeden Fall es leichtes zum Tragen, dazu auch etwas sehr dichtes, das Schall reflektiert oder absorbiert. Am besten mehrere Schichten verschiedener Materialien. Sowas wie Metalle, polycarbonate/Acryle, Schaumstoff
Ganz perfekt wirst du es denk ich nicht hinbekommen, aber im Trubel des Alltags könntest du es so gestalten, dass es niemand hört. Für ein möglich perfektes Ergebnis, falls Aussehen nicht wichtig ist, solltest du einen Helm als Basis benutzen, der lediglich Luft/Augenschlitze hat und an sonst allen Stellen möglichst dicht ist
Die Maske müsste dann innen eine Struktur aufweisen wie z.B. Eierkarton eine unebene Fläche die den Schall zurückwirft. Inwiefern das aber in ner Maske möglich ost weiss ich nicht.
Vielleicht sowas in der Art besorgen:
Die Scheibe rausnehmen und das Filter leeren und mit zugeschnittenen Schalldämmmatten auslegen.
Dezenter wird sich das kaum machen lassen, Schalldämmung braucht ein gewisses Volumen.