Kennt sich jemand gut mit PCs aus?
Halo ich habe da eine Frage.
Kennt sich hier jemand gut mit Pcs aus. Also wie ich eine gute Lüfterkurve mache und so. Brauche unbedingt hilfe
3 Antworten
Moderne Lüfter sind meist bis 900 Umdrehungen praktisch geräuschlos. Auf diesen Umdrehungen kannst du ihn also immer drehen lassen, selbst wenn er kalt ist zum Beispiel beim Filme schauen. Hat mehrere Vorteile die Lüfter nicht ganz abzuschalten. Bei modernen CPU´s bleibt einem nach oben hin auch kaum Anderes übrig als das Temperaturlimit auszureizen. So 1 grad unter Temperaturlimit des Prozessors kannst auch mal die Lüfterdrehzahl auf max stellen. Drunter sollte die Lautstärke der Lüfter zumindest noch erträglich sein.
Dann noch eine Lüfterlautstärke bei der du normal Zocken willst für den größten Bereich circa von 68 bis 84 grad. Falls die beim Filme schauen schon so hoch dreht, hast du die Lüfterkurve falsch eingestellt.
Ich richte meine Lüfterkurve von oben nach unten ein.
Den ersten Punkt setzte ich knapp unterhalb der Maximaltemperatur an. Bei Ryzen CPUs litere diese bei 95°C also setze ich den auf 90°C und 100%. Der Punkt soll verhindern dass deine CPU überhitzt und ihre Leistung drosselt.
Beim zweiten Punkt musst du mithilfe von Benchmarks etwas austesten. 80-85°C ist zwar heiß, für eine CPU die gerade schwer am rechnen ist aber vollkommen akzeptabel. Du probierst also mit welcher Lüfterdrehzahl sich deine CPU auf dieser Temperatur einpegelt und die stellst du dann als zweiten Punkt ein.
Und dann erzeugst du noch einen dritten Punkt bei dem du austestest wie tief du mit der Drehzahl gehen kannst damit der Prozessor im normalen Desktop Betrieb (Internetbrowser) unter 60°C bleibt und stellst das als dritten Punkt ein.
Hallo,
ohne Angaben, welcher PC/welche Bauteile ist doch diese Frage nicht sinnvoll beantwortbar!
Falls es ein PC ist, dessen Lüfter nicht nach Anforderungen geregelt werden, dann gibt es dazu einige Tools. Aber ohne Angaben bleibt es eben ungenau...
Grüße aus Leipzig