Kennt jemand eine Reitsportsattlerei in der Umgebung von München, welche auch Fremdsättel anpasst?

2 Antworten

das macht jeder sattler, der nicht ausgerechnet nur eine marke vertritt und der noch nicht voll ausgebucht ist.

am einfachsten ist es, den stallbesitzer zu fragen.

und nein - ein sattel muss nicht einmal im jahr angepasst werden. er muss alle 6 - 8 monate überprüft und ggf angepasst werden und er MUSS angepasst werden, wenn das pferd längere zeit nicht geritten wurde (4 wochen) oder wenn umgemuskelt wurde oder wenn auffällt, dass sich was am reiter oder am pferd verändert hat.

übrigens - total schlaue idee, jetzt mit pad zu reiten. die wahrscheinlichkeit, dass der jetzige sattel gar nicht mehr angepasst werden kann, steigt damit mit jedem mal reiten.

wie gesagt - frag mal den stallbesitzer und deine mitreiter.


Isi250 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 15:40

Viele Sattler in München passen nur noch selbst verkaufte Sättel an, deshalb wollte ich fragen ob jemand schon Erfahrung mit einem Sattler hat, der das nicht tut.

Warum wäre es besser mit einem Sattel mit falschem Schwerpunkt zu reiten? Wenn er nicht mehr weiter angepasst werden kann und nicht passt, dann ist es halt so. Dann brauch ich nen neuen, aber daran ändert ja die Nutzungshäufigkeit nichts

Helmut Denk kann da helfen.


Isi250 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 16:12

Danke dir, ich werde mal nachfragen