Kennst du dich mit E-Auto aus? Welche Marken von E- Auto sind besser?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Ja, aber ich lieber die allgemeine Autos, die Benzin verbrauchen. 54%
Ja, ich habe E-Auto./Ich möchte ein E-Auto anschaffen 31%
Nein, keine Ahnung. 15%

6 Antworten

Ja, ich habe E-Auto./Ich möchte ein E-Auto anschaffen

Zuerst: KEIN Auto ist Umweltfreundlich.

Wird so suggertiert und dass man so werben darf ist eine Frechheit. Wenn du umweltfreundlich unterwegs sein willst, dann laufe.

Ich fahre nun innerhalb von zwei Jahren meinen zweiten Tesla und bin sehr zufrieden. Die Teile sind zuverlässig und von der Effizienz meiner Meinung nach eine der besten Marken in dem Preissegment. Zudem hast du Zugriff auf die Supercharger und die sind meiner Meinung nach am verlässlichsten.

Habe zudem noch nie ein besseres Infotainement gesehen.

Mein Tip: Fahr einfach mehrere Modelle Probe oder leihe sie dir für ein Wochenende. Habe ich auch so gemacht und mich schlussendlich für den Tesla entschieden. Nie bereut. Und es war nichtmal das Ziel ein E-Auto zu kaufen. Würde aber stand jetzt nicht zurück zum Verbrenner.

Es steht jedem frei sein Fahrzeug zu wählen und wer sich für einen Verbrenner entscheidet, der darf das gerne machen. Was mich stört ist diese Hetze gegen E-Autos. Denn wenn du mal nur unter E-Auto Fahrern nach deren Erfahrungen mit den Autos im Alltag fragst, so wirst du eher selten eine negative Antwort bekommen.

Ja, ich habe E-Auto./Ich möchte ein E-Auto anschaffen

Ich fahre seit März 2022 einen Skoda Enyaq iV 80. Da ich überwiegend in der Stadt unterwegs bin, ist das Laden kein Problem. Meistens lade ich während meinen Terminen, wenn es nötig ist. Alternativ an der Schnellladesäule beim Baumarkt oder während des Wochendeinkaufs.

Im letzten Jahr waren wir in Holland, mit 2 Ladestopps kein Problem. In Holland gibt's gefühlt an jeder Ecke eine Ladesäule.

Für mich ist ein Verbrenner keine Option mehr.

Ja, ich habe E-Auto./Ich möchte ein E-Auto anschaffen

Ich habe seit zwei Jahren einen VW e-Up! als Zweitwagen. Für diese Nutzung ist das Auto ideal, super angenehm und problemlos, und eine der preisgünstigsten Möglichkeiten überhaupt, um per Auto die üblichen täglichen Wege zurückzulegen.

Die Auswahl an streng nutzwert-optimierten Elektroautos im untersten Preissegment ist leider sehr klein. Wirklich in dieser Preisklasse neu zu kaufen gibt es ansonsten nur noch den Dacia Spring und den Renault Twingo. Beide reichen in Fahrkomfort und Qualität bei weitem nicht an den VW Up! heran. Etwas grösser ist die Auswahl bei den elektrischen Kleinwagen eine Klasse darüber (Renault Zoe, Opel e-Corsa, etc.), aber die sind auch schon deutlich teurer.

Ja, aber ich lieber die allgemeine Autos, die Benzin verbrauchen.

Teil uns dann aber unbedingt die Akkuleistung mit und für wieviel „Kleingeld“ du die Akkueinheit instandsetzen/ tauschen lassen hast oder wieviel du für den Mülleimer dann bekommen hast mit dem Schaden ;)


Hi269  03.07.2023, 16:52

Sehr schöne Einstellung

1
Ja, aber ich lieber die allgemeine Autos, die Benzin verbrauchen.

E-Autos schaden auch der Umwelt und Mensch massiv. Die Rohstoffe für die Akkus müssen unter Umweltzerstörung abgebaut werden. Außerdem müssen die Leute ohne Schutzkleidung Kobalt abbauen. Das unterstützt du automatisch mit dem Kauf eines E Autos. Außerdem ist ein E Auto nach 200.000 km nicht mehr zu gebrauchen, da der Akku nur noch ungefähr die Hälfte der anfänglichen Reichweite fassen kann. Beim Verbrenner sind es eher 400.000. Außerdem muss ein E Auto ewig geladen werden und es ist nicht gerade ungefährlich es Zuhause zu Laden. Letztes Jahr ist deswegen auch ein Haus in Deutsch einfach abgebrannt

Also überlege dir gut was du kaufst und anstatt nem Tesla model 3 für 60.000, kannst du dir auch einen schönen BMW M2 Competition 6 Zylinder kaufen und hast ein Auto mit besserer Verarbeitung, besserem Kundenservice, und kannst auch Mal 280 fahren und hast einen überragenden Sound.

Woher ich das weiß:Hobby

MonaLisaAusPisa  03.07.2023, 16:11

Schon wieder der 14 Jährige Märchenerzähler ohne Freunde aber damit mit Depressionen.

Jetzt machst erstmal deinen Führerschein (in 4 Jahren - lol) und dann sehen wir weiter :)

2
Hi269  03.07.2023, 16:18
@MonaLisaAusPisa

Halt bitte den Mund. Ich weiß mehr über Autos als du. Ich bin mit Autos aufgewachsen. Es stimmt alles. Kannst du dich gerne im Internet informieren.

0
MonaLisaAusPisa  03.07.2023, 16:32
@Hi269

Bei dem was du so von dir gibst, stark zu bezweifeln ^^
Aber kannst mich gerne mit Fakten erleuchten. Also richtige Quellen. Oder du schließt dich dem Rest an mit heißer Luft.

0
Hi269  03.07.2023, 16:44
@Hi269

Ich habe letztens ein Referat darüber gehalten. Ich weiß also darüber bestens Bescheid. Für die Herstellung von den Akkus werden Rohstoffe benötigt. Wie z.B. Kobalt. Kobalt wird in Afrika von Menschen ohne Schutzkleidung mit Hungerlöhnen abgebaut. Gib doch Mal Kobaltabbau im Internet ein. Da wirst du direkt auf diese auf diese Infos treffen. Brauchst du noch weitere Beweise? Oder bist du hier einfach im falschen Themengebiet unterwegs?

0
MonaLisaAusPisa  03.07.2023, 16:45
@Hi269
Außerdem ist ein E Auto nach 200.000 km nicht mehr zu gebrauchen, da der Akku nur noch ungefähr die Hälfte der anfänglichen Reichweite fassen kann. 

Das

Außerdem muss ein E Auto ewig geladen werden und es ist nicht gerade ungefährlich es Zuhause zu Laden.

Und das

Außerdem müssen die Leute ohne Schutzkleidung Kobalt abbauen. 

Wenn dir daran soviel liegt, warum nutzt du dann auch Akkus? Doppelmoral oder einfach kindliche unreife?

Also überlege dir gut was du kaufst und anstatt nem Tesla model 3 für 60.000

Startpreis 42.000 übrigens, hast dich etwas vertan.

0
Hi269  03.07.2023, 16:51
@MonaLisaAusPisa

Ja ok. Eine E Auto Batterie fasst nah 160.000 km nur noch 70%. Genauso wie bei Handyakkus. Den Fall mit dem Feuer habe ich in dem Podcast Feuer und Flamme gehört von Feuerwehrmännern erzählt. Und ich besitze jetzt schon seit 3 Jahren das gleiche Hand und es hält sicherlich noch 2 weitere Jahre. Außerdem sind die Akkus von Autos viel größer. Es stimmt doch alles. Informier dich gefälligst, bevor du hier Sachen korrigierst die stimmen.

0
MonaLisaAusPisa  03.07.2023, 17:05
@Hi269

Du stellst Behauptungen auf ohne Quelle. "Habe ich mal irgendwo gelesen" bringt dir nix. Du musst noch viel lernen, ansonsten sieht deine Zukunft nicht so rosig aus....

0
Hi269  03.07.2023, 17:07
@MonaLisaAusPisa

Du weißt ganz genau, dass das stimmt. Es steht in unzähligen Autozeitschriften so. Also lass endlich dein Neid gegenüber dem Verbrenner stecken!!! Ich diskutiere auch nicht mehr und verbann dich aus diesem Themenschwerpunkt.

0
MonaLisaAusPisa  03.07.2023, 17:54
@Hi269

Kindchen, werd erwachsen.

Ich bin nicht neidisch, ich fahre einen Verbrenner. Für mich ist ein E-Auto derzeit nicht praktikabel, da ich nen Anhänger ziehen muss und nicht daheim laden kann.

Aber ich erzähle keine Märchen.

Mich wunderts zumindest nicht, dass du keine Freunde hast.

0
Hi269  03.07.2023, 18:03
@MonaLisaAusPisa

Ich erzähle auch keine Sachen die nicht stimmen. Ich diskutiere nicht weiter. Basta!!! Deine komischen Begründungen kannst du dir sonst wo hinstecken. Außerdem kennst du mich nicht ein bisschen. Ich habe außerdem Freunde nämlich Autos. Ich hoffe einfach, dass du Mal eins auf die Fr**** bekommst von meinen Freunden. Und jetzt ist Schluss!!!!!!

0
MonaLisaAusPisa  04.07.2023, 09:52
@Hi269

Deine Freunde sind Autos?
Die Autos sollen mich schlagen?

Oje. Du brauchst mal mehr Kontakt zu realen Menschen. Hört sich nicht gesund an.

0
Hi269  04.07.2023, 10:26
@MonaLisaAusPisa

Nein überfahren. Ich habe außerdem sehr viel Kontakt mit realen Menschen

0
Hi269  04.07.2023, 15:24
@MonaLisaAusPisa

Das hat nichts damit zu tun. Und Schluss jetzt!!! Ich will nichts mehr hören!!!

0