Keine Wärmeleitpaste gehabt zur Zahnpaste gegriffen, wie die Pasta restlos wieder entfernen?
Habe gestern meinen CPU abbauen müssen weil er zu heiss lief wollte nochmal neue Wärmeleitpaste diesmal aber dünner Auftragen. Konnte die Paste leider nicht mehr finden oder ich wurde beklaut. Wie auch immer. Habe dann zu meiner Zahnpasta gegriffen ( was Oma noch wusste , Haushaltstipps ) kühlt alles perfekt unter 60 grad. Morgen sollte dann meine Arctic Cooling mit eBayplus ankommen. Die Pasta wird sicher durch die Kälte eingetrocknet sein. Wie bekomme ich diese restlos und ohne Beschädigungen weg ? Gerüchteküche zufolge wäre auch Ketchup als guter Leiter gegangen. Dieses hätte ich dann einfach durch ablecken des CPU wieder entfernen können. Wer kann helfen?
1 Antwort
1. Lass das. "Oma" zählt nicht bei PC Tipps.
Weder Ketchup noch Zahnpasta haben Wärmeleitwerte. Ebensogut hättest du einfach Kühler und CPU mit Iso-Alk reinigen können, auf perfekten Sitz achten und es Ohne paste versuchen können. Würde ich lieber riskieren als mit Zahnpasta!
Anfangs funktionieren "pasten" (und hier ist es wurst, ob ketchup, sonnencreme oder sonstwas) durchaus etwas, da sie einen gewissen wassergehalt haben und damit Hitze ableiten. Allerdings nicht lange...bei 40+ Grad trocknen dir solche "pasten" schneller aus, als du "Warum ruckelt das plözlich" sagen kannst. und dannach hast keine Kühlfunktionmehr, sondern deine CPU in eine kuschelige Wärmedämmung gehüllt, die ihn sicher vor dem Kühler schützt :D
Zum Entfernen...nunja, wenn du pech hast, ist sie festgebacken, das wird dann ein Spass. Aber bei 60 grad max sollte die noch weich genug sein:
Grobe mengen erstmal abtragen mit Tuch und Wattestäbchen. Dannach mit Alkohol reinigen. CPU und Kühler!
Das sollte dann recht sauber abgehen.