Keine Motivation aufzustehen. Was tun?
Hallo, ich bin 15 Jahre alt und besuche noch die 10 Klasse der Realschule. Seit der 9. fällt es mir schwer aufzustehen bzw. fehlt mir die Motivation. Es ist nicht dieses "oh man ich hab keine Lust auf Schule." Motivationslose sondern eher ein "ich habe keine Lust irgendwas zu machen.". Erstmal vor ab, ich bin nicht faul oder sonst was, also kann es daran nicht liegen... ich gehe auch ganz okay ins bett und um die richtige Uhrzeit schlafen.. kann mir jemand helfen.? hat es vllt ertwas mit meiner vorher gestellten Frage zu tun?
7 Antworten
Das ist erst mal sehr schwammig.
Hast du gar keine Motivation, oder nur morgens keine Motivation aufzustehen?
Es gibt einige Stimmungstiefs verbunden mit der Pubertät.
Ebenso mit dem Winterhalbjahr (dunkel, kalt).
Im zweiten Fall kann man es mit einer dimmbaren Lampe probieren, die einen Sonnenaufgang simuliert (immer heller wird; gibt es zumindest für Tiere, sicher auch für Menschen). Ebenso mit einer Tageslichtlampe.
Vielleicht auch im Bad etwas Schönes erwarten: Besonderes Duschgel, Bad schon vorgewärmt, Musik.
Ein Bekannter hat sich mal einen "Aromawecker" gebaut aus Zeitschaltuhr + Kaffeemaschine. Vielleicht hast du auch die Möglichkeit, etwas anzustellen, das dir morgens direkt nach dem Aufstehen ein warmes Getränk ermöglicht, z.B. Wasserkocher oder Senseomaschine etc. mit heißer Schokolade.
Vorsorglich kannst du mal zum Arzt gehen und die Blutwerte testen lassen, ob da ein Mangel besteht an einem Nährstoff (Eisen bietet sich an).
Dehnübungen morgens können helfen, schneller fit zu werden nach dem Aufstehen.
Protokolliere mal, wie lange du am WE schläfst. Vielleicht hast du auch Schlafmangel. Aber wirklich nur das Schlafen protokollieren, nicht, wie lange du abends oder morgens noch im Bett liegst.
mach dir nen plan. plane dein leben und streng dich an. denn du stehst gerne auf wenn du dir ziele setzt und etwas tun kannst
Dass man morgens Lustlos ist (vor allem wenn einen ein harter schultag erwartet) , ist aus meiner sicht normal.
Wie ist es denn am Wochenende?
Dann solltest du vorsichtig sein. Das könnte ein erstes Anzeichen von Depressionen sein. Achte auf weitere Signale damit du rechtzeitig ärztliche Hilfe bekommst bevor es ausartet. Es ist immer besser wenn man so etwas früh eindämmt.
Hast du dich mal auf Mangelerscheinungen untersuchen lassen?
Entweder können es Mangelerscheinungen sein wie es schon gesagt wurde oder hast du villeicht irgendwie stress? Unternimm mal was dir Spaß macht um deinen Leben mal ein Kick zu geben!
Auch so