keine Freunde an der Uni?
Ich komme jetzt ins 3. Semester und studiere auf Lehramt. Bin 4 Stunden von zuhause weggezogen, weil die Stadt wunderschön ist und die Kurse super. Aber ich habe bis jetzt wirklich noch keine einzige Freundin gefunden. Natürlich hat man in den Kursen leute mit denen man zusammensitzt und auch die freien Stunden zwischen Seminaren verbringt. Aber ich habe mich noch kein einziges mal mit jemanden privat getroffen. Ich gehe auf die Leute zu, manchmal kommt garkeine Antwort, manchmal nur wenn sie meine Noten wissen wollen und manchmal nur ein stumpfes "ok". Und dann lasse ich auch meine Kontaktversuche, weil ich die Leute nicht zwingen will nett zu sein. Daheim habe ich mehrere sehr gute Freunde mit denen ich mich täglich austausche und ich bin an sich auch echt offen und ein positiver Mensch. Aber hier sitze ich nur zuhause, weil ich im Umfeld niemanden habe. Bin von NRW nach BW region karlsruhe gezogen.. ist das etwa normal hier? Naja.. was sind eure Erfahrungen ?
5 Antworten
Ich habe auch mal ein paar Jahre an einer "normalen", großen Uni studiert und ich habe damals auch ähnliche Erfahrungen gemacht. Ich war aber auch an einer typischen Pendler-Uni, also in einer Stadt, in der kein typisches Uni-Leben herrschte, sondern die meisten Studenten sind nur für die Vorlesungen in die Uni/Stadt gefahren und waren danach wieder weg. Alles sehr anonym... Viele hatten dann auch schon einige Freunde, die sie noch aus Schulzeiten kannten, an der Uni und waren auch irgendwie gar nicht daran interessiert, neue Leute kennenzulernen.
Kann dich gut verstehen, wenn das echt blöd für dich ist, weil deine Freunde so weit weg sind und dann immer alleine zu sein quasi in einer fremden Stadt, ist auch nicht schön...
Sonst musst du evtl. mal die Initiative ergreifen und einfach mal ein paar Leute, neben denen du immer in den Kursen sitzt, ausdrücklich fragen, ob ihr evtl. mal was am Wochenende oder nach der Uni oder so machen wollt. Mehr als "nein" sagen können sie ja nicht :D
Ausgerechnet Karlsruhe, meine Heimatstadt. Ich finde die Leute dort sind eigentlich besonders offen. Ich find die Frage ist seltsam. Was sollte daran "normal" sein. Natürlich ist das weltweit nicht normal. Wahrscheinlich musst du einfach mehr auf Menschen zugehen. Wir können das ja schlecht beurteilen das kann hunderte verschiedene Ursachen haben, warum jemand keinen Anschluss findet, meistens liegt es an der Person selbst, die wenigsten reagieren grundlos total ablehnend, wenn man ihnen nett und offen begegnet. Ich kenne das nicht, so wie du es beschreibst. Ich war viele Jahre auf mehreren Schulen in Karlsruhe und fand stets einen großen und loyalen Freundeskreis mit sehr lieben Menschen, auf die man sich verlassen konnte.
Alles Gute!
Eine Uni ist ein Arbeitsort. Willst du denn "Arbeitskollegen" zu Freunden machen? Die wenigsten Menschen sehen es als erstrebenswert an, wenn sie die Freizeit mit Leuten verbringen, mit denen sie auch beruflich zu tun haben.
Such Dir ein oder besser zwei interessante Hobbys, bei denen du auch mit Leuten zu tun hast und lerne die vertiefter kennen.
Freundschaft braucht seine Zeit. Vielleicht hast du einfach noch niemanden gefunden mit dem du dich auch privat gut identifizieren kannst.
Es gibt doch auch immer wieder Veranstaltungen wo viele zusammenkommen. Versuch es doch mal dort.
Ich gehe auf die Leute zu, manchmal kommt garkeine Antwort, manchmal nur wenn sie meine Noten wissen wollen und manchmal nur ein stumpfes "ok". Und dann lasse ich auch meine Kontaktversuche, weil ich die Leute nicht zwingen will nett zu sein.
Das wird seine Gründe haben. Ich fürchte, dass Du keine angenehme Zeit als Lehrer haben wirst.
Dass Du niemanden zwingen möchtest nett zu sein, ist natürlich absolut grossartig von Dir.
ich bin an sich auch echt offen und ein positiver Mensch
Vielleicht liegst Du mit Deiner Selbstbeurteilung auch einfach nur komplett daneben.
Was mich hier stört ist, dass ich niemanden hab mit dem ich auch privat was machen kann, ausserhalb der Uni.
Tja, das ist normal. 'Zuhause' kennen Dich alle seit dem Kindesalter. Da ist man verwurzelter. In der Fremde (und Du bist noch nicht einmal weit weg) kommt man direkt unter Gleichaltrige. Wenn man dann anders scheint oder gar langweilig ist, dann erlischt das Interesse an der Person eben sehr schnell. Zeig doch bitte mal ein Foto von Dir, dann kann man mehr dazu sagen.
dass man versuchen muss jemanden anzugreifen
Ich habe nicht versucht irgendjemanden anzugreifen und es auch nicht getan. Wenn das meine Absicht wäre, so würde ich es einfach tun. Dir gefällt meine Antwort nicht, aber deswegen muss sie ja nicht falsch sein.
Danke für dein Kommentar, aber leider muss ich dir Unrecht geben. In den Kursen verstehe ich mich gut mit den Leuten, nach Referaten wird mir gesagt wie gerne sie mir zugehört haben und zudem habe ich ja Freunde in meiner Heimatstadt, mit denen ich jedem Tag rede. Was mich hier stört ist, dass ich niemanden hab mit dem ich auch privat was machen kann, ausserhalb der Uni.