Keine bootfähigen Laufwerke gefunden?
Hallo, ich hatte vor ein Paar Tagen schon das Problem, dass mein Lan kontroller vom Mainboard nicht erkannt wurde. Ich habe wirklich alles versucht.(Treiber vom Hersteller installiert, usw.) Ohne Erfolg. Ich habe mir dann einen Lan auf usb c Adapter gekauft und ich hatte wieder eine Ethernet Verbindung. Heute hatte ich Probleme mit avd von Android Studio (avd terninated).
Ich habe dann Windows neu installiert und hatte dort schon das Problem, dass nur einer von zwei Monitoren erkannt wurde.
Ich wollte ersteinmal auf Windows 11 upgraden(Hatte nur Win10 installationsstick), wofür ich Secure boot aktivieren musste. Ich bin also ins Bios un bin anschließend nicht wieder rausgekommen, bis ich realisiert habe, dass auf einmal keine von meinen 2 Ssds (1x 980 pro, 1x noname Sata ssd), welche vorher einwandfrei funktionierte, erkannt wurde. Ich habe dann den Installationsstick eingesteckt und er hat auch keine Patention erkannt.
Ich weiß inzwischen wirklich nichtmehr, ob das Mainboard(Gigabyte Z690 ud ddr4) einen Schaden hat und was ich jetzt machen soll. Das Motherboard hat keine Garantie und 200€ sind für mich nicht wenig Geld.
Was könnte ich noch probieren?
Habt ihr irgendwelche Vorschläge, woran das Problem liegt(nich das mit Lan, das mit nichterkannten Laufwerken)?
2 Antworten
Update: Jetzt wird auch im Bios nichts mehr erkannt😭
Das sieht nach kapitalem Crash aus... bei einigen MBs kann man das BIOS updaten via USB-Stick, sogar ohne CPU. Das könnte noch eine Chance sein.
Ok, danke, das probiere ich noch.Auch wenn die Biosversion auch unter einem Jahr alt ist
In Deinem Fall scheint die Version das geringere Problem, es wäre eine grundlegende Reparatur, Erneuerung.
Sind auf dem Board Defekte zu erkennen? "Gerne" sind Elektrolytkondensatoren, die aufgewölbt, ausgelaufen sind, Problemursachen. Die sollen Spannungen glätten, wenn sie das nicht mehr tun (können), kommen allerlei komische Effekte zu Stande.
Ich kann keine äußeren Schäden erkennen.Allerdings wurden die Kühlkörper schon sehr heiß.
Von den Spannungsreglern? Eigentlich kein gutes Zeichen, wenn die CPU nix macht.
Ja, die Spannungswandlerkühler.
Ich kann nicht genau sagen wie heiß, aber so, dass man sie noch anfassen konnte, sie aber schon ordrntlich heiß waren. Ich schätze zwischen 45-65°C
Jetzt werden auf einmal auch keine Lüfter mehr erkannt😭😭😭😭😭😭😭
BIOS Batterie mal entfernen. Und hoffen.
Hallo, ich habe jetzt das Bios zurückgesetz und im Bios werden beide Ssds wieder erkannt, allerdings als bootunfähig. Wenn ich wieder versuche, Windows zu installieren, wird wieder garnichts erkannt