Kein Vertrauen?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

Es kommt darauf an, ob man ihr grundsätzlich nicht vertraut oder nicht MEHR vertraut.

Wenn etwas vorgefallen ist, was das Vertrauen zerstört hat, dann kann man versuchen, es zu beheben. Man spricht darüber und eventuell kehrt das Vertrauen zurück. Man kann das leider nicht beeinflussen und sich dazu überreden.

Hat man von vornherein kein Vertrauen, dann hat das so gut wie immer einen Grund. Dann warnt einen das eigene Bauchgefühl davor, dieser Person zu vertrauen. Denn nicht immer hat mangelndes Vertrauen, mit einem selbst zu tun.

Je älter man wird, desto mehr entwickelt man ein Gefühl dafür, wer es ehrlich mit einem meint und wer nicht. In letzterem Fall ist es besser, sich zurückzuziehen, um sich Kummer zu ersparen.

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich helfe gerne mit meinem Wissen und meiner Lebenserfahrung

Waldlauf265  26.04.2025, 13:57

Der Rückzug sollte für immer andauern

Kommt drauf an welche Person (ob Familiäre, Freunde oder einfach sonst eine Person). Du kannst versuchen mit dieser Person darüber zu sprechen oder dich sogar von ihr distanzieren wenn nötig.

Hat wohl einen Grund, außer man kann generell niemanden vertrauen, dann sollte man an sich selbst arbeiten.

LG StarNightRider

Man hält sich von der Person künftig fern.

Abstand von ihr halten und getrennter Wege gehen.