Kein Bild nach RAM-Tausch
Hallo zusammen,
bisher steckten in meinem Predator P09-900 Board 2x8GB-2666 RAM. Habe mir jetzt 4x16GB-2666 gekauft, sodass es keine Probleme mit der Kompatibilität geben sollte. Habe auch darauf geachtet, dass die neuen Riegel ebenfalls 1,2V benötigen. Nun ist das Problem, dass beim Einbau des neuen RAM der PC zwar startet, der Bildschirm aber schwarz bleibt. Habe schon alles probiert, z.B. CMOS Reset. Beim Wiedereinbau des alten RAM wird auch nicht immer sofort ein Bild gezeigt. Manchmal erst nach mehrmaligem Versuchen. Ich weiß nicht, wo das Problem liegen könnte. Habe auch schon in einem anderen Forum nach Rat gesucht. Aber alle Lösungeansätze haben bisher nicht geholfen.
Ich habe auch darauf geachtet, dass egal wie viele Riegel ich eingebaut habe, mich an der Belegung der richtigen Steckplätze orientiert habe.
2 Antworten
2 Riegel laufen stabiler wie 4.... Nutz erst Ma nur 2 und teste ob es geht. Wichtig 2ter und 4ter Slot von deiner CPU aus. 1 und 3 leer
Dann testen....
Wenn's geht schau im BIOS ob du was einstellen kannst bzw musst für 4 Module. Dann wenn 2 gehen.... Die 2 tauschen und die andern testen....
So das du sicher bist das alle 4 unabhängig vom Rest der Hardware aus laufen.
Wenn du weißt das egal welche 2 laufen steck 3 rein.... Wenn das ne geht weißt das dein Board auf 1 Slot defekt ist oder BIOS falsch eingestellt ist oder BIOS Update....
Kann auch sein das bei 4 Riegel MHz zu schnell sind das du die 2333 oder so laufen lassen musst.
Ich habe es auch nur mit 2 neuen Riegel probiert. An den selben Steckplätzen, an denen auch die alten eingesteckt waren. Im BIOS kann ich leider gar nichts einstellen.
Habe mir jetzt 4x16GB-2666 gekauft, sodass es keine Probleme mit der Kompatibilität geben sollte.
Die Speicherriegel sind dann vielleicht alle identisch, aber wer sagt, dass dein Board mit dem darauf verbauten Speichercontroller (in deiner CPU) mit diesem neuen Speicher kompatibel sein muss?
Mechanisch passend heisst nicht auch, dass es funktioniert.
Aber alle Lösungeansätze haben bisher nicht geholfen.
Was dann doch ein ziemlich deutlicher Hinweis darauf sein sollte, dass der RAM nicht mit dem Speichercontroller/Mainboard kompatibel ist, sonst würde der Rechner spätestens nach einem CMOS-Reset (wie ja durchgeführt wurde) zumindest in irgendeiner Form starten - häufig dann mit einer etwas niedrigeren effektiven Taktrate als auf dem Speicher angegeben.
Tut mir Leid, falls ich nerve, aber so langsam bin ich echt am verzweifeln. Heute kam der neue RAM, der ja laut Scan und Angaben mit dem Predator P09-900 kompatibel sein soll. Nur bei mir klappt auch das nicht. Habe sowohl beide als auch jeden Riegel einzeln eingebaut, PC startet aber Bild bleibt schwarz. Was mich auch stutzig macht ist, dass der Wiedereinbau des alten RAM auch nicht problemlos funktioniert. Eben hat es so viele Versuche gebraucht, bis der PC mit dem alten RAM wieder ein Bild erzeugt, dass ich jedes mal befürchte, da kommt gar nichts mehr. Jetzt habe ich nur einen alten Riegel drin und traue mich nicht, den zweiten reinzustecken.
Hat noch jemand eine Idee, was ich machen kann oder woran es liegen könnte? Normalerweise ist ein RAM Tausch ja keine große Sache. Aber bei mir hat es jetzt mit drei gekauften Produkten, von denen ich zwei inzwischen wieder zurückgeschickt habe, nicht funktioniert.
Da mein Mainboard das Predator P09-900 ist, müssten doch folgende RAM kompatibel sein oder?
Hat den mit nur 2 neuen RAM Riegeln wieder funktioniert? Oder erst einmal mit nur 1 Riegel? Wenn überhaupt Schritt für Schritt Fehler suchen und wenn Fehler gefunden dann lösen. Aber solange du kein konkreten Fehler hast kann man nichts beheben. Also teste 1 bzw 2 rams... Geht ja oder nein? Dann nächster schritt
Ich habe auch einzelne Riegel getestet. Auch an verschiedenen Steckplätzen. Hat leider alles nicht funktioniert. Jetzt habe ich nur einen alten Riegel drin (in Steckplatz D1) und damit geht es. Aber mit den neuen Riegel auch mit den neuen, die ich davor gekauft hatte (inzwischen wieder zurückgeschickt) hat es nicht funktioniert. Die alten Riegel sind von Crucial, die neuen sind die folgenden:
OK ich möchte nicht unhöflich sein aber nächste Schritt überlasse ich dir.... Suche dein Mainboard über Google und schau im Handbuch zb nach was drin steht was da für RAM passt.... Was dein Mainboard ab Werk kann....
Nächste Schritt empfehl ich dir BIOS Update.... Nur mit aktuellen BIOS kannst du sicher sein das du das Beste aus deinem Board raus holen kannst.
Der Schritt also BIOS Update kann vielleicht schon ein Teil der Lösung sein.
Und ist weniger ätzend wie ein Handbuch oder auf Google technische Daten raus zu finden.
Es ist schon der zweite neue RAM, den ich gekauft habe. Auf Rat in einem anderen Forum. Dort wurde mir gesagt, dass dieser kompatibel ist.