Kein Argb Header auf Mainboard. Was kann ich tun?
Habe ein Gigabyte b450m s2h Mainboard und das hat keinen ARGB Header. Ich möchte aber gerne eine ARGB AIO einbauen, die z.B. mit Asus Aura Sync kompatibel ist. Kann ich irgendeinen Adapter verwenden oder das ganze über Aura Sync laufen lassen?
3 Antworten
Hallo
Das ist richtig, dein B450M S2H Mainboard hat keinen 3 Pin 5V ARGB Header, aber einen 4 Pin 12V RGB Header. Die Farbeffekte sind zwar nicht ganz so spektakulär wie mit ARGB, aber dafür benötigst keine zusätzliche Hardware, wenn du RGB statt ARGB benutzt. Dafür muss die WaKü natürlich RGB beleuchtet sein und nicht ARGB beleuchtet.
Als Software wird dann die RGB Fusion Software von Gigabyte benutzt, passend zum Mainboard, an dem die RGB LED's dann angeschlossen sind. AuraSync kannst du benutzen, wenn du ein ASUS Mainboard hättest und wenn daran die (A)RGB LED's angeschlossen wären.
mfG computertom
Die einfachste und günstigste Option wäre natürlich auf RGB zu scheißen (am Ende schaust eh auf den Monitor und nicht ins Gehäuse). Die nächst bessere Option wäre ein ARGB Controller für PCs. Und die meiner Meinung nach eleganteste lösung wäre halt das mainboard upzugraden ist aber halt auch am teuersten.
Ich persönlich würde auf das RGB einfach verzichten und gut ist. RGB sieht in einem PC mit billig mainbaord meiner Meinung nach eh nicht gut aus. Man sollte schon schöne Hardware haben, dann kann RGB als indirekte Beleuchtung ganz hübsch sein.
Will halt nich 2000€ für nen PC ausgeben nur damit er ,,schöne´´Hardware hat. Er funktioniert und das ist auch alles, was er muss. Die AIO dient nur als Ergänzung zu den mitgelieferten Lüftern die eh schon drin waren. Mein Gehäuse ist schwarz und alles andere auch, also nimmt man es, wie du schon gesagt hast, nur als indirekte Beleuchtung war und da fänd ich es schöner, wenn in der Mitte, ergänzend zur Grafikkarte und den Lüftern auch eine AIO leuchtet anstatt einem fetten dunklen Klotz, zudem meine CPU mit dem luftkühler zu warm wird. Also für mich persönlich macht es Sinn
Ich weiß nicht was du meinst, ich habs doch richtig geschrieben??
Welche AIO willst denn genau einbauen? manche AIOs haben auch einen Controller welche Lüfter und ARGB Steuert.
Wenn nicht kannst du auch einen ARGB-Controller Kaufen welchen du per USB Anschließt.
Hier zb ein Controller über USB.
den schließt du an dein Mainboard und SATA-Power an und bekommst 6 mal ARGB Ausgänge.
Dann kannst du diesen Controller mit ICue, Signal RGB oder der offiziellen razer Software benutzen.
https://geizhals.de/razer-chroma-addressable-rgb-controller-rz34-02140600-r3m1-a2465164.html
Gute Antwort, aber seit wann schreibt man verzichten mit sch?