Katze nicht kuschelbedürftig oder kein Vertrauen?
hallo, ich habe mir ein neues Kitten geholt (13.Wochen). Sie ist am 09.Juni zu uns gezogen. Sie ist also noch ganz neu. Ich habe angefangen sie zu streicheln, lässt sich aber irgendwie nicht streicheln. Ich respektiere das auch sofort ohne sie zu drängen, das braucht nämlich Zeit, das weiß ich. Aber manchmal kommt sie zu mir Und legt sich neben mich hin und dann mag sie es gestreichelt zu werden, sogar sehr. Kann sie küssen, streicheln aber knuddeln hab ich nicht versucht weil ich sie nicht drängen möchte und alles langsam angehen will. Aber dagegen hätte sie glaub ich auch nichts weil wenn sie schläft hat sie null ein Problem. Aber wieso lässt sie mich im Wachzustand nicht streicheln aber wenn sie schläft schon? Ich versteh irgendwie nicht ob sie will oder nicht. Kennt sich da jemand aus? ist es auch normal dass sie aufsteht bei jedem Geräuscht? Manchmal ist sie sehr im tiefschlaf und manchmal wacht sie sofort auf. Ich denk mir manchmal, okey sie hat anscheinend keine probleme von lauten geräuschen, aber beim nächsten schlaf wird sie von jedem lauten geräusch erschreckt, zb Die türe schließen, wasser etc…
3 Antworten
Die muss sich doch erstmal an dich und ihr neues Zuhause gewöhnen, noch sind alle Geräusche neu, das ist völlig normal. Lass ihr Zeit sich einzuleben und Vertrauen aufzubauen.
Deine Katze muß erst einmal vertrauen aufbauen, du hast sie gerade mal knapp zwei Tage.
Respektiere es wenn sie nicht gestreichelt werden will.
Spielen mit der Katze ist hilfreich um Vertrauen aufzubauen, aber ihr auch ihren Rückzug zu akzeptieren.
Sei geduldig, du wirst sehen in ein bis zwei Wochen wird es schon ganz anders aussehen mit dem Vertrauen. Es kann Wochen oder sogar Monate dauern bis deine Katze dir voll vertraut, je nach dem Charakter der Katze.
Vertrauen muss sich erst steigern. Das dauert Monate bis Jahre. Ihr Verhalten ist vollkommen normal.