Kartenlesen ist es echt?
Die Mutter von meinem Freund kann Karten lesen und hat viele Dinge genannt die in der Zukunft geschehen sollen. Glaube ihr an sowas?
10 Antworten
Raten und Geschichten erzaehlen kann ich auch :-]
Aber ich glaube nicht an Karten, Kaffee usw Lesen
Da wird so einfach nichts draus - Karten sind eben nur Papier.
Manchmal scheint es aber zu klappen. Ist das immer und unbedingt Zufall?
Ich glaube nicht - Beispiel:
- dir schwirrt im Kopf was von einer Freundin rum, die du haben willst
- jemand legt dir die Karten - vielleicht kriegt er deinen Wunsch raus, du erwähnst es, Menschenkenntnis, ein Nebensatz - eben irgend so was
- dann legt er die Karten und nutzt das, was er ahnt, um dir unterzujubeln, dass da was geht
- das trifft dich genau an deiner empfindlichen Stelle und du springst drauf an. Prompt (denn du weißt ja: es wird was gehen) gehst du in Discos, Veranstaltungen und hältst Ausschau. Schau mal: "die da vorne ist ganz hübsch, das könnte sie sein" und sprichst sie an. Tatsächlich ist die Solo und ihr kommt ins Gespräch
- Siehe da: die Karten hatten recht
;-)
Im Islam gibt es klare Positionen zur Wahrsagerei und ähnlichen Praktiken wie Hellsehen, Astrologie oder Zauberei. Solche Handlungen werden grundsätzlich als ḥarām (verboten) betrachtet. Hier ist eine Übersicht darüber, wie Wahrsagerei im Islam gesehen wird:
1. Verbot der Wahrsagerei
• Wahrsagerei (auf Arabisch: kaḥāna oder ʿirāfa) umfasst Praktiken, bei denen jemand behauptet, die Zukunft vorhersehen, verborgene Dinge enthüllen oder Schicksal voraussagen zu können.
• Dies widerspricht dem islamischen Glauben, dass nur Allah das Verborgene (al-ghayb) kennt. Im Qur’an heißt es:
„Sag: Niemand in den Himmeln und auf der Erde kennt das Verborgene außer Allah.“
(Sure 27:65)
2. Hadithe über Wahrsagerei
Der Prophet Muhammad (Frieden und Segen auf ihm) hat sich ausdrücklich gegen Wahrsagerei ausgesprochen. Einige Hadithe, die dies verdeutlichen:
• „Wer zu einem Wahrsager geht und ihm glaubt, dessen Gebet wird 40 Tage lang nicht angenommen.“ (Muslim)
• „Wer zu einem Wahrsager geht und ihm glaubt, hat den Glauben an das verloren, was Muhammad gebracht hat.“ (Abu Dawud)
3. Schäden der Wahrsagerei
• Wahrsagerei wird oft mit Täuschung, Aberglauben und Manipulation verbunden. Menschen könnten dadurch in Angst oder Abhängigkeit geraten.
• Sie kann das Vertrauen in Allah schwächen, da Gläubige auf falsche Quellen hoffen, anstatt auf Allahs Willen zu vertrauen.
4. Astrologie und ähnliche Praktiken
• Die Astrologie, also die Deutung von Sternenkonstellationen zur Vorhersage von Ereignissen oder Persönlichkeitsmerkmalen, wird ebenfalls als problematisch angesehen. Sie wird als Teil der Wahrsagerei betrachtet, wenn sie Schicksal oder die Zukunft beeinflussen soll.
• Sterne dienen laut dem Islam als Orientierung (z. B. zur Navigation), aber nicht, um das Schicksal der Menschen zu bestimmen.
5. Der Islamische Ansatz
• Gläubige werden dazu ermutigt, auf Allah zu vertrauen (tawakkul), Bittgebete (duʿāʾ) zu machen und an die Qadar (Vorherbestimmung) zu glauben.
• Auch sollte man sich von Praktiken und Personen fernhalten, die Wahrsagerei betreiben oder fördern.
Zusammenfassend wird Wahrsagerei im Islam als schwerwiegende Sünde angesehen, die dem Glauben an die Allmacht und das Wissen Allahs widerspricht. Gläubige sollen sich stattdessen auf den Glauben und das Gebet stützen.
Karten können keine Zukunft vorhersagen, es ist aber so, das Karten einem helfen können, sich unterbewusste Dinge bewusst zu machen.
Das liegt einfach daran, das es für jede Karte irrwitzig viele mögliche Bedeutungen gibt, und unterbewusst sucht man sich in der Regel die aus, die für einen am besten sind.
Das ist nichts weiter als Tricks und Betrug. Ich hab das selbst mal eine Weile lang gemacht (hab aber kein Geld von meinen Klienten verlangt) und war richtig gut darin. Teilweise hat man mich noch Jahre nachher angerufen um mir zu sagen, dass alles was ich "prophezeit" hatte eingetreten sei.
Wenn man die Tricks kennt und beherrscht, ist es nicht schwer diesen Eindruck zu erwecken.