Karikatur? Erklärung?

2 Antworten

Ganz kurz interpretiert:

Das bedeutet, dass Kinder und Jugendliche das Fotoalbum interessanter finden, da es Facebook heisst. Sie finden soziale Medien cool und normal, während ältere Menschen sich kaum damit auskennen ( daher Fragezeichen bei der Oma)

Die Karikatur zeigt eine ältere Dame und einen älteren Herrn, die gemeinsam auf dem Sofa sitzen. Der Mann liest ein Fotoalbum, während das Kind daneben sitzt und ebenfalls in das Album schaut. Die Frau sagt: "Er ist ganz wild danach – seit ich es 'Facebook' nenne."

Diese Karikatur spielt mit der Doppelbedeutung des Wortes "Facebook". Einerseits bezieht es sich auf das bekannte soziale Netzwerk, das vor allem von jüngeren Generationen genutzt wird und für seine Fähigkeit bekannt ist, Menschen mit Bildern und Updates über ihr Leben zu verbinden. Andererseits ist ein "Fotoalbum" buchstäblich ein Buch mit Fotos – also ein "Gesichtsbuch" im klassischen Sinne.

Die Pointe der Karikatur liegt in dem Wortspiel und der damit verbundenen Generationenlücke: Indem die ältere Dame das traditionelle Fotoalbum als "Facebook" bezeichnet, weckt sie das Interesse des älteren Herrn daran. Es suggeriert humorvoll, dass die ältere Generation vielleicht nicht so interessiert an sozialen Medien ist, aber durchaus Interesse an persönlichen Erinnerungen in Form von Fotos hat. Der Witz liegt darin, dass das Interesse des Mannes plötzlich geweckt wird, als das Fotoalbum moderner und relevanter erscheint, nur indem es anders benannt wird.

Die Karikatur kann als Kommentar dazu verstanden werden, wie Begriffe und Bezeichnungen die Wahrnehmung von Objekten und Aktivitäten verändern können und wie die Popularität digitaler Medien das Interesse an traditionellen Formen des Teilens von Erinnerungen wie Fotoalben beeinflusst haben könnte. Sie könnte auch darauf hinweisen, dass die ältere Generation durchaus bereit ist, sich mit "neuen" Dingen zu beschäftigen, wenn diese in einem vertrauten Kontext präsentiert werden.


wattdennnu2  16.11.2023, 21:21
Die Karikatur zeigt eine ältere Dame und einen älteren Herrn, die gemeinsam auf dem Sofa sitzen.

Nein!

0