Kann Schwarzpulver auch ohne heiße Gegenstände explodieren oder anfangen zu brennen?

9 Antworten

Hi,

theortisch kann es hochgehen. Allerdings kann man mit dem Pulver aus deutschen Böllern wenig machen, das wurde von den Herstellern so gemacht, zur Sicherheit. Hol dir lieber das Pulver aus Pfeifpatronen (das ganze Jahr in Waffenläden erhältlich) und mach es ganz fein, das ist dann fast schon so hart wie BKS. Oder hol dir die Bombetten aus Batterien raus, da ist auch hochwertiges BKS drinnen (am besten ist die Alligator von Weco).

Viel Spass

@ jokestahl, BKS ist in den Batterien nicht enthalten !

@ flirtheaven, hattest du schoneinmal Chemieunterricht? Dann würdest du so einen Unsinn nicht posten ! Wasser und Schwarzpulver und Herstellung...

Irgenwie versuchen hier Viele zu posten, die keine Ahnung haben. Erklärt mir mal bitte die Herstellung der Feuerwerke. Ich habe da ein offenes Ohr, da ich aus dem Bereich komme..

Die restliche Fummelei fruchtet auch nicht, da die in Deutschland erhältlichen Böller kein "sauberes Schwarzpulver" enthalten.

Jap wenn eine gewisse Hitze erreicht ist kann sich Schwarzpulver selbst Entzünden. Der Grund ist das diese Temperatur nicht sonderlich hoch ist. Kleiner Selbsttest. Nimm nen Blechdeckel mach 1 Gramm Schwarzpuver drauf und erhitze diesen dann von Unten mit einem Bunsenbrenner( nimm ne Zange zum Festhalten und halte das schön weit weg von dir ). Das Ergebnis brauch ich dir nicht zu nennen ,kennst schon :)

hallo mein Virus 4 ist nicht explodiert und der ist zu schade zum wegwerfen. möchte den noch benutzen welche Zündschnur sollte ich kaufen bzw wie bekomme ich die da reingestopft.(höchste vorsicht) hab den schon länger rumliegen. bin mir alle Risiken bewusst und bastele auf eigene Gefahr.

hoffe auf ehrliche antworten/Tipps/Ideen/Vorschläge

mir brauch keiner sagen wie verantwortungslos das ist. Wie geschrieben bin mir das Risiko bewusst und handele dem entsprechend.

frage am Rande, ist das Schießpulver sauber genug für eigene Böller? ist ja nicht deutsches Fabrikat

war schon am überlegen 2 Kabelenden schlampig an einander zu drahten um ( Glut/Funken/Hitze- im Böller zu erzeugen) reinzustopfen und mit 30meter Kabel und nh Batterie oder Akku die Zündung zu verursachen.

die Kabel an ein Signal Empfänger (an den Virus 4kleben/schnüren)-( Art Fernzündung ). Die Umsetzung ist für ein nicht elektriker schwieriger als gedacht.

weiter ideen den böller wieder zum laufen zu bringen sind erwünscht.

fals der schon zu lange lag, wie riskant ist es bei 50g pulver Kaliumnitrat hinzuzufügen(salpeter)

und geht das überhaupt? fals nicht. kann mir jmd ausrechnen wieviel druck von außen ich brauche für einen guten knall? und welches material ist am besten? ich nutzte alufolien rollen (die dicken)

genaue zusammensetzung:50g-pulver(75%Kaliumnitrat. 15%holzkohle Vom Faulbaum. 10%säurefreies schwefel)

möchte nichts kaufen sollte alles benötigte da haben. ich brauche mal ein paar experten. irgendwie wird der noch bumm machen nur wie. Hab leider nicht immer aufgepasst in unterricht

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

schwarzpulver kann schon beim zubereiten brennen. z.b. wenn man es verdichtet um einen klnallkörperherzustellen oder wenn man nach zugabe des kaliumnitrates noch mit dem mörser arbeitet um das ganze gemisch zu pulverisieren. wenn schwarzpulver nass ist, funktioniert es nicht mehr und auch meist nicht, wenn es nass war und wieder getrocknet wurde. das liegt an der wasserlöslichket des kaliumnitrates. dennoch kann man gewöhnliche böller dazu bringen unter wasser zu explodoeren. man riskiert allerdings seine finger damit.