Katzen bevorzugen eher abgestandenes Wasser. Dieser ganze Haustiermist wird nur verkauft um Profit zu machen. Man sollte genauso handeln, wie es die Natur vormacht. Ich kriege ja auch schon immer das Kot... wenn Haustierbesitzer ihre Tiere nach von Menschen festgelegten Zeiten füttern. Da wird ihnen der Zeitpunkt ja nur eintrainiert. Und man ließt dann in Foren immer wieder, warum die Tiere meckern, wenn es nicht pünktlich etwas zu fressen gibt. Naja, vielleicht liege ich ja auch falsch, da die ganzen Katzen hier in der Umgebung nur aus speziellen Trinkbrunnen (was auch immer das ist..) saufen. :-) Versteh das bitte nicht falsch, aber man kann es auch EXTREM übertreiben. Der Napf gehört regelmässig gereinigt und frisch befüllt. Das ist alles.

...zur Antwort

Das kann man leider nur beantworten, wenn man weiß, was der Kessel zu versorgen hat. Im Grunde ist er sogar kleiner als der vorherige Brenner, da er moduliert, bzw auf eine bestimmte Leistung eingestellt wird. Was Moltobene geschrieben hat, kannst du getrost vergessen. Vielleicht war der vorherige Brenner auch zu klein dimensioniert, dazu muß man halt die Fakten kennen.

...zur Antwort
Nein

Natürlich nicht, warum muß man überhaupt Bilder von sich ins Netz stellen? Wer verlangt das? Ich bin gegen diesen Quatsch. Die Welt erfährt von mir nur, was ich möchte. Ich bin ja nicht dazu verpflichtet. Darum lehne ich auch so einen Quatsch wie z.B. Facebook ab. Das ist nur meine persönliche Meinung, aber es kann ja Jeder wie er möchte sich anderen Menschen aufdrängen. :-)

...zur Antwort

Der gelbe Sack enthält Verpackungen, die dem grünen Punkt entsprechen. Das bedeutet, du bezahlst schon beim Kauf die Entsorgung der Verpackung. Also ist der Sack richtig befüllt, kannst du ruhig 7 Säcke herausstellen, keine Sorge.

...zur Antwort

Das kann man pauschal nicht sagen. Es gibt Monteure, die sagen: "Spart immer. Alte Heizung raus, neue Anlage bis zu 40% Ersparnis!" Doch das stimmt nicht !!! Man muß mehr wissen über Hauszustand (Dämmung, Bj etc.), Verbrauch bei Warmwasser, Heizungsrohre (Verlegung, Stranglängen), Wärmebedarf der Bewohner .... Die Anlage muß berechnet werden. Schon alleine kenne ich viele BW-Geräte, die von der Leistung falsch berechnet sind und nur takten. Hydraulischen Abgleich gibt es dann vielleicht noch bei max 1 von 10 Anlagen.

Dann ist es auch nicht unwichtig, was für ein NT-Kessel momentan verbaut ist. Manchmal ist ein NT-Kessel der robust ist und regelmässig gewartet wird, auf dauer billiger und haltbarer als ein wartungsintensiver BW-Kessel.

Als Empfehlung kann ich dir nur einen Rat geben. Suche dir einen Installateur, nicht den günstigsten sondern einen Kompetenten und lasse es dir ausrechnen, ob sich die ganze Sache lohnt.

MfG Markus

...zur Antwort

Ich werfe die in den gelben Sack, da ich gesehen habe, wenn die reinen Schachteln verbrennen auch Silberfolie überbleibt !

...zur Antwort

Wie ist dein Lüftungsverhalten? 56% wären ok. Und das Asbest in den Heizungen schadet nicht.

...zur Antwort

Ich habe noch nie einen speziellen "Fliesenbohrer" benutzt. Die Fliese wird vorsichtig gekörnt an der Stelle, wo du bohren möchtest, und dann wird mit einem Steinbohrer ohne Schlag lansam durch die Fliese gebohrt. Nach der Fliese kannst du bei sehr hartem Untergrund den Schlag zuschalten, sind jedoch Kalksandsteine (oder Andere gleichen Härtegrades) einfach durch Drehbohren (ohne Schlag) weiterarbeiten.

Alternativ zum Körnen der Fliese kann auch etwas Kreppklebeband über die Stelle geklebt werden. Das verhindert auch ein Ausbrechen der Glasur.

P.S.: MurkelB schrieb, die Fliese kann nicht reißen. Das stimmt so nicht. Ist sie schlampig verlegt und hat Hohlstellen im Kleberbett kann sie sogar sehr wohl reissen.

...zur Antwort

Das geht so einfach nicht. Erdgas & Flüssiggas haben andere Brennwerte, auch die Drücke sind unterschiedlich. Rein theoretisch wäre es machbar, aber schwer zu realisieren. Selbst Erdgas gibt es in verschiedenen Zusammensetzungen (E, L, LL etc). Erdgas = Propan, Butan (+ deren Gemische) + weitere Zusätze.

...zur Antwort

Deine Heizung regelt nicht mehr durch die Thermostate, also ist dein Vermieter verpflichtet, diese auszutauschen.

Auch wenn der Beitrag schon älter ist, schreibe ich hier, weil der Vermieter verpflichtet ist, nun die defekten Thermostate austauschen zu lassen.

...zur Antwort

Das läßt sich nur von Dem beantworten, der den Ofen selbst gut kennt. Was war das denn eigentlich für eine Firma, die euch nicht in den Ofengebrauch eingewiesen hat? Meiner Meinung nach taugt so eine Firma nichts !!!

Wenn mein Bekannter als Kachelofen & Luftheizungsbaumeister einen Ofen einbaut, wird probegefeuert und der Kunde in die Technik des jeweiligen Ofens eingeweiht.

Zusätzlich liegt doch noch eine Anleitung beim Ofen dabei.

...zur Antwort

Das Gleiche hatte ich mal von Sutter, das war klappbar und zwar direkt unter dem Klotz mit der Aufnahme.

Habe vor dem Abschicken der Nachricht nochmal schnell gesucht. Das hier müßte es sein:

http://www.ebay.at/itm/Vorderschaft-Waffen-Auflage-Stativ-Bipod-Hohe-23-30cm-/160626341489?pt=DE_Foto_Camcorder_Ferngl%C3%A4ser&hash=item2566137671

...zur Antwort

Eine Heizkörperbürste reicht völlig aus. Bei Druckluft wird viel Staub im Raum verteilt, darum nur die Bürste. Die reicht wirklich völlig aus.

...zur Antwort