Kann mir jemand weiterhelfen?

5 Antworten

Etwas zum CCleaner, um ihn richtig zu nutzen, sollte man ihn sofort nach der Windowsinstallation drauf machen, weil nur dann ist er nützlich. CCleaner erstellt für jedes Programm eine Liste der installierten Dateien und werden diese Programme deinstalliert, natürlich mit CCleaner, werden diese Dateien vollständig gelöscht, nebst Einträgen in der Registry.
Nur blindes Vertrauen schadet, man sollte sich schon anschauen,wenn auch im Groben, was gelöscht wird, besonders dann, wenn man ihn im Nachhinein installiert hat.
Bitte nur die neuste Version downloaden, denn, wie alle Programme hat auch CCleaner Fehler die durch Updates gefixt werden. Es gab mal eine Zeit wo er nicht gut gelitten war, weil er da mit Adware in Verbindung gebracht wurde - aber ist lange her.
Was genau so wichtig ist, schaut Euch die Einstellungen an, den nicht alle sind für alle gleich.
Nein, werde nicht von CCleaner gesponsert - aber benutze ihn schon viele Jahre und hatte nur einen Absturz, denke eher durch meine Unachtsamkeit.

Aber jeder kann auf seinem Rechner nach Dateien Ausschau halten, die durch Deinstallation übrig geblieben sind - meist Ordner mit Programmnamen, .tmp - Dateien, temporäre Internetfiles und vieles mehr.

Ich würde sowas garnicht verwenden. Ich hatte den CCleaner mal und er hat immer Dinge gelöscht die er garnicht sollte (Browserverlauf, gespeicherte Passwörter etc), außerdem bringt der nichts.

Windows hat ein eigenes Tool zur Datenträgerbereinigung, einfach mal das Laufwerk rechtsklicken, dann findest du das selbst.

Ansonsten kannst du noch Win+R drücken, dann "temp" eingeben und alles in dem Ordner löschen. Dann nochmal das gleiche machen und diesmal aber "%temp%" eingeben. Ich sage nicht dass das irgendwas bringt, es ist nur eine Möglichkeit ein paar MB frei zu kriegen.

Der CCleaner ist kostenlos. Es gibt eine kostenpflichtige Version, aber die benötigt man genauso wenig wie die kostenlose. Du benötigst kein zusätzliches Programm, um unnötige bzw. temporäre Dateien zu löschen. Auch einige andere Punkte, die der CCleaner anbietet, können direkt unter Windows durchgeführt werden.

Und wovon auch die Finger lassen sollte, ist der enthaltene Registry-Cleaner. Solche Pseudo-Optimierungen wie nicht benötigte Registry-Einträge zu entfernen, sind ein Spiel mit dem Feuer ohne Effekt. Windows lädt nämlich nur die benötigten Einträge. Somit hat man keinen Geschwindigkeitsvorteil, dafür aber ein relativ hohes Risiko, dass solche Programme was kaputt machen.

Du kannst die Datenträgerbereinigung unter Windows verwenden, wenn du etwas Speicher freiräumen möchtest. Mit einer schnell erstellten Verknüpfung kann auch die erweiterte Datenträgerbereinigung verwendet werden: https://www.drwindows.de/xf/threads/erweiterte-datentr%C3%A4gerbereinigung-unter-vista-windows-7-8-10-nutzen.15633/

Tatsächlich bringen solche Programme nichts.

ich nutze seit 3 Jahren CC Cleaner und musste bisher nichts zahlen

es bietet mir zwar immer wieder die Pro Version an, aber die konnte ich immer ablehnen


Dacraft1990 
Fragesteller
 14.01.2022, 22:28

Welche CCleaner ?das von Chip online?

0
Lezurex  14.01.2022, 22:47
@Dacraft1990

Schlussendlich ist es egal, ob von Chip oder von der offiziellen Seite. Von Chip würde ich aber immer Abstand halten, da dir dort Programme mitinstalliert werden, die du gar nicht willst.

0