Der CCleaner ist kostenlos. Es gibt eine kostenpflichtige Version, aber die benötigt man genauso wenig wie die kostenlose. Du benötigst kein zusätzliches Programm, um unnötige bzw. temporäre Dateien zu löschen. Auch einige andere Punkte, die der CCleaner anbietet, können direkt unter Windows durchgeführt werden.

Und wovon auch die Finger lassen sollte, ist der enthaltene Registry-Cleaner. Solche Pseudo-Optimierungen wie nicht benötigte Registry-Einträge zu entfernen, sind ein Spiel mit dem Feuer ohne Effekt. Windows lädt nämlich nur die benötigten Einträge. Somit hat man keinen Geschwindigkeitsvorteil, dafür aber ein relativ hohes Risiko, dass solche Programme was kaputt machen.

Du kannst die Datenträgerbereinigung unter Windows verwenden, wenn du etwas Speicher freiräumen möchtest. Mit einer schnell erstellten Verknüpfung kann auch die erweiterte Datenträgerbereinigung verwendet werden: https://www.drwindows.de/xf/threads/erweiterte-datentr%C3%A4gerbereinigung-unter-vista-windows-7-8-10-nutzen.15633/

...zur Antwort