Kann mir jemand sagen wie man das rechnet, verstehe es nicht?
In einem Behälter wird eine Temperatur von 0 grad bis 80 grad erfasst. Der Messumformerausgang liefert ein Ausgangssignal von 0V bis 10V. Welche Temperatur ist im Behälter, wenn am Messumformerausgang eine Spannung von 7V anliegt?
2 Antworten
0V = 0°
10V = 80°
7V = x°
7V/10V = x°/80°
Das ist Basis vom Umformen von Gleichungen. Wenn rechts vom Gleichheitszeichen durch 80 geteilt wird, dann muss man beide Seiten mit 80 multiplizieren, um es auf die linke Seite zu bekommen.
7V/10V * 80° = x°
Versuch es mal mit Logik: Wenn 10V einer temperatur von 80 Grad entsprechen, wie wäre die temperatur bei der Anzeige von nur 1 Volt? Wahrscheinlich doch 1/10 davon - also 80/10=0,8 Grad. Und wie wäre es dann bei 7 Volt - vielleicht 7mal soviel - also 0,8*7=5,6 Grad?
Das ist übrigens weiter nichts als der "Dreisatz"
na ja.....leider kann ich den Rechenfehler (Faktor 10) nicht selber korrigieren.
Hat ja aber wohl jedr gemerkt und mir verziehen, oder?
Hi,
Die Antwort von Leroy ist eigentlich eindeutig.
Letztendlich ist es ein Dreisatz
Das Ergebnis bekommst Du, wenn Du die Gleichung auflöst. Je nachdem, wie ihr es im Mathe besprochen habt, bei der Seiten mit 80° multiplizieren.
Dann bekommst Du x= 7/10×80°C
Verstehe ich immernoch nicht also muss ich einfach nur 7/10V rechnen dann habe ich es raus oder muss ich was da dann rauskommt nochmal durch 80grad rechnen?