Kann mir jemand mit meiner Pflanze helfen?

4 Antworten

Du musst einiges beachten:

Deine Pflanze hat einen übertopf, d.h. überschüssiges Wasser sammelt sich und Wurzeln verfaulen

Was du dagegen machen kannst: Schau mal die Wurzeln an: wenn welche verfault sind, schneide sie ab, aber sei vorsichtig und beschädige die gesunden nicht

Der Topf sieht viel zu klein aus. Nachdem du die Wurzeln angeschaut hast, nimmst du einen größeren Topf und setzt dort deine Pflanze vorsichtig rein.

Die schlechten und gelben Blätter komplett abschneiden: grün werden sie nicht mehr und verbrauchen nur die Energie der Pflanze

Schau dir auch mal die alte Erde an: wenn dort viel Schimmel oder ähnliches dran ist, dann musst du so viel wie möglich von der Erde entfernen. Sei dabei vorsichtig und beschädige die Wurzeln nicht.

Danach untersuchst du alles nach Schädlingen und lässt die Pflanze nachdem du die Erde angefeuchtet hast einmal für ein paar Tage in ruhe. Es wird ein wenig dauern, bis es der Pflanze wieder gut gehen wird, also musst du dir ein wenig geduld haben.

Viel Erfolg!

Pflanzen brauchen einmal jährlich einen größeren Topf und neue Erde, sonst können sie nicht wachsen. Außerdem sollte man gelegentlich düngen (aber nicht zu viel!). Die gelben Blätter kann man abschneiden, sie erholen sich nicht mehr.

also erstmal ist es bis zu einem gewissen Grad normal, dass ältere Blätter absterben. Sie haben ihren Zweck erfüllt und können nun vielleicht auch nicht mehr genug Photosynthese betreiben, weil sie überwachsen sind. dann stößt die Pflanze sie ab, in dem sie noch alle Nährstoffe für sich rauszieht und nutzt und dann das Blatt abwirft.

Ich schließe mich aber auch allen anderen an: Deine Efeutute steht für ihre enorme Größe in einem ziemlich kleinen Topf. Ich denke, es ist zeit für einn größeren, mit mehr Platz für die Wurzeln und neuen Nährstoffen. Beachte auch, dass zwischen Topf und Übertopf immer ca ein Fingerbreit Platz sein sollte, damit die Luft zirkulieren kann.

Ich weiß, dass das sehr viele verschiedene Ursachen haben kann, ...

Na, dann zähl mal auf!
Was sind denn die sehr vielen Ursachen?
Und wer die Ursachen weiß, sollte doch auch folgern können, wie man sie ausschließt.