Kann mir jemand hierbei helfen?
Die Kostenfunktion K(x)= 0,044x^3-2x^2+50x+600 ist gegeben.
Nun lautet die Aufgabe:
Berechnen sie den Preis, den das Unternehmen pro Produktionseinheit verlangen muss, um verlustfrei zu produzieren.
In den Lösungen steht: K‘(x)= K (x mit einer Welle über dem x)/x mit Welle und das ist x mit der Welle soll dann etwa 30,20 ergeben und damit ist K‘(x mit Welle) etwa 49,59€/Produktionseinheit.
Ich weiß allerdings nicht, wie man darauf gekommen ist.
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, Kurvendiskussion, Nullstellen
inhaltlich komme ich grad nicht mit , aber ich weiß woher die Werte kommen .
.
man hat K(x) durch x geteilt (0.044x^3-2x^2+50x+600) / x ....und von dieser Fkt den Tiefpunkt mittels erster Ableitung ermittelt mit den Koordinaten
y =
.
