Kann mir jemand dabei helfen?

Uninformativ  11.03.2023, 11:08

Sollen wir dir einfach die Lösungen sagen oder Tipps geben?

limila2022 
Fragesteller
 11.03.2023, 11:09

Am besten Tipps :)

2 Antworten

Alsoo man muss da auf die Übersetzung achten.

Bei dem ersten ist die Antwort ja "They might be there, but I am not sure". Weil du dir ja nicht sicher bist (I am not sure) könnte es sein (might be), dass sie da sind. Wärst du dir aber sicher, dann können (can) sie da sein. Also es gibt ja auch im deutschen diesen Unterschied zwischen "können" und "könnten".

Bei dem zweiten musst du glaube ich einfach auf die Vergangenheitsform achten und darauf, was war und was auch ist. Das heißt beim zweiten antwortest du zwar damit, dass du nicht schwimmen konntest, aber danach kannst du es ja plötzlich nicht doch und deswegen kannst du dann theoretisch immer noch nicht schwimmen. Deswegen wäre die Antwort dann "can’t", weil du es immer noch nicht kannst.

Bei dem dritten ist das dieses ob ja oder nein, das heißt should bedeutet "du solltest" und shouldn’t bedeutet "du solltest nicht". Shouldn’t ist so die Abkürzung, das originale ist should not und man kann das zusammen schreiben und bei dem o einfach das Apostroph hinmachen. Jetzt einfach die Frage beantworten: Solltest du Aspirin nehmen wenn du Kopfschmerzen hast?

Bei den vierten muss man nochmal auf die Übersetzung achten. Could und might bedeutet beides "könntest", aber schaut man sich lieber den Ursprung vom Wort an. Could kommt von can was "können" bedeutet und might kommt von may was "dürfen" bedeutet. Was wäre logischer bei der Frage? Ob du es darfst oder ob du es kannst? Bei Nummer 6 wiederum kann man might mit "vielleicht" übersetzen. Da gilt beides, da muss man nur iwie nach der Logik gehen, was mehr Sinn macht in dem Moment. Weil beim Wetter sagen wir ja nicht, dass es “darf” oder eben nicht “darf”.

Bei Nummer 5 ist das etwas komplizierter. Don’t have to” ist so bisschen lockerer sage ich mal, es bedeutet "du musst nicht" oder "du brauchst nicht" und mustn’t ist irgendwie sehr streng, also es bedeutet sowas wie “du darfst nicht” oder “du sollst nicht”.

Bei Nummer 7 ist die Frage sollst du (have to) oder should you (solltest du). Alternativ kann man sich bei have to auch als Übersetzung “du musst” denken, falls das mit sollst und solltest kompliziert klingt.

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dahika  11.03.2023, 13:52

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

sicher nicht. Seit wann ist Vorsagen =helfen?

0
xHausaufgaben  11.03.2023, 23:35
@Dahika

Ich hab nur bei einem was vorgesagt und außerdem habe ich alles genau erklärt

0

Für #2

No, I can't swim. ( Nein, ich kann nicht schwimmen ).

Can nutzt man im Gegenwart, so wie im Deutschen von können.

Ich konnte ist I could im Englischen, also could redet über die Vergangenheit.

Für #3

I think you should take an aspirin. ( Ich denke, dass du etwas Aspirin nehmen sollst. )

Should bedeutet sollen im Deutschen, das ist für Empfehlungen.

Shouldn't ist der Gegenteil, also wenn man das in einem Satz nutzt, ist es

You shouldn't run here. ( Du darfst hier nicht laufen ), also shouldn't ist für Verbot.

Für #4

Could you run an hour without stopping ?

Könntest du eine Stunde laufen, ohne aufzuhören ?

Eigentlich ist might für Konjunktiv, could geht auch. Ich sage mal, dass could besser zu diesem Satz ist.

Für #5

No, you don't have to pay anything if you are under 16.

Nein, man muss nichts bezahlen, wenn man unter 16 ist.

Have to ist gleich im Englischen wie müssen, und mustn't ist gleiche wie mit shouldn't.

Für Nr 6

You're right. I think it might rain later.

Du hast Recht. Ich denke, dass es später regnen könnte.

Für Nr. 7

You have to take your passport.

Du sollst dein Pass mitnehmen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe ein Englisch-Niveau von C2.