Kann mir jemand bitte beim formulieren helfen Schule wechseln Gründe?
Ich hab jetzt so ein Formular zum Schulwechsel vom Schulamt vor mir liegen und ich soll begründen und ich möchte auf jeden Fall richtig formulieren.
meine Tochter befindet sich in der zweiten Klasse und bei denen gibt schon seit der ersten Klasse Unruhe. es wurde auch mehrfach in den Elternabend in thematisiert und auch per E-Mail, dass diese unrund auch den Unterricht stören. Der Stoff stockt.
Die Klasse besteht aus 16 Schülern und vor allem die Mädels untereinander mobben sich und ärgern sich sehr arg. Alle sind involviert also d.h. die Lehrer wissen Bescheid. Schulpsychologen wissen Bescheid und auch die Eltern aber leider tut sich da nichts ist es immer noch schlimmer mein Kind kommt immer frustriert nach Hause ist sehr aggressiv, unausgeglichen und unsicher. Hat Angst zum Beispiel eine Trinkfasche zu kaufen, weil sie für das Motiv geärgert wird, hat Angst, etwas anzuziehen, weil sie Angst hat, dass sie für ihre Kleidung diskriminiert wird.
Bitte hilf mir. Wie kann ich ein, zwei Sätze richtig formulieren und meinen willen zur Kenntnis zu bringen, dass mein Kind sehr unglücklich ist, das dadurch auch die Leistungen leiden? Das sie wechseln darf ..
3 Antworten
„Seit dem Beginn der ersten Klasse ist meine Tochter zunehmend von Unruhe im Unterricht und Mobbing durch Mitschülerinnen betroffen. Trotz mehrfacher Gespräche mit Lehrkräften, Eltern und Schulpsychologen hat sich die Situation nicht verbessert, vielmehr hat sich das Verhalten der Kinder weiter verschärft. Meine Tochter kommt häufig frustriert, ängstlich und emotional belastet nach Hause, was sich negativ auf ihre schulischen Leistungen auswirkt. Sie zeigt Angst vor dem sozialen Druck, etwa bei der Wahl von Kleidung oder der Auswahl von Schulmaterialien, und fühlt sich dadurch in ihrer Entwicklung massiv eingeschränkt. Angesichts dieser Situation bitte ich darum, einen Schulwechsel zu ermöglichen, um ihr die Chance auf ein förderliches und sicheres Lernumfeld zu geben.“
"Meine Tochter ist in der zweiten Klasse und leidet seit der ersten Klasse unter ständiger Unruhe in der Klasse, die den Unterricht erheblich stört. Trotz mehrfacher Gespräche mit Lehrern und Schulpsychologen hat sich die Situation nicht verbessert. Die Mobbing-Situation unter den Schülerinnen hat dazu geführt, dass sie frustriert, aggressiv und unsicher nach Hause kommt. Ich mache mir große Sorgen um ihr Wohlbefinden und ihre schulischen Leistungen, weshalb wir einen Schulwechsel in Erwägung ziehen.
... mit genau den Worten, die Du in Deinem FT benutzt hast. So einfach.