Kann mir jemand bei dieser Matheaufgabe helfen?
Hey Leute,
Kann mir jemand bei dieser Aufgabe helfen?
Bei einem test wird die Geschwindikeit eines autos in Abhängigkeit von der zeit durch die Funktion v mit v(t) =10t*e^-0,2t mit 0 < t < 30 beschrieben. Dabei wird t in Sekunden und v(t) in Metern pro Sekunde gemessen.
A) bestimmen Sie die maximale Geschwindkeit des Autos innerhalb der ersten 30 Sekunden
B) bestimmen sie wie lange das Auto eine Geschwindikeit von mehr als 10 Meter pro Sekunde hat
Mit einem Rechenweg bitte :)
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, rechnen, Mathematik
A) Die maximale Geschwindigkeit liegt entweder bei einem lokalen Maximum oder an den Intervallgrenzen vor.
B) v(t) ist die Geschwindigkeit. Die soll größer als 10 sein. Also bestimmen wir wo sie 10 ist, daraus dann, wo sie größer 10 ist. Das Delta t ist die Zeit.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Maschinenbaustudent, RWTH Aachen - 8. Fachsemester