Kann mir das einer erklären ich versteh es immernoch nicht?

19 Antworten

Die Trinität lässt sich nicht rational erklären. Sie wurde aus der Not entwickelt, die betreffenden Bibelstellen zu erklären.

Das Beispiel mit Wasser, Eis und Dampf ist falsch. Das wird Modalismus genannt und ist ganz offiziell Häresie. Es ist falsch, weil die 3 Personen der Trinität nicht die Erscheinungsformen ändern und gleichzeitig existieren.

Auch das Beispiel »Mann ist gleichzeitig Bruder, Vater und Sohn« ist falsch, da es nur ein Person ist (Trinität hat aber 3 Personen).

Das Beispiel mit dem dreiblättrigen Klee ist falsch, da ein Blatt nicht gleichzeitig das andere Blatt sein kann (in der Trinität ist das aber der Fall).

Man hat sich die Trinität ausgedacht, weil sie theologische Probleme löst. Hält man Jesus für irgendwie göttlich, dann hat man keinen Monotheismus mehr, sondern zum Beispiel einen Götterpantheon mit Jesus als Halbgott.

In Matthäus und Lukas gibt es keinen Hinweis, dass Jesus vor seiner Geburt existierte.

In Johannes (jüngste bzw neueste Evangelium) ist Jesus ein göttliches Wesen, das auf die Erde geschickt wurde und vor seiner Geburt bereits existierte (Das Wort wurde Fleisch). Jetzt stellten sich Christen damals die Frage, was das für ein göttliches Wesen sein soll. Wenn es zwei Götter sind, dann ist das Duotheismus.

Darum entwickelten manche den Doketismus: Jesus sah nur wie ein Mensch aus, war aber Gott

https://de.wikipedia.org/wiki/Doketismus

Wie kann aber Gott sterben? Ohne Tod, keine Auferstehung.

Darum entwickelten manche Christen den Modalismus. Gott kann seine Gestalt ändern, ist aber immer nur eine Person bzw ein Wesen. Das war lange Zeit die vorherrschende Meinung.

Es ist nur ein Gott. Es sind auch nicht drei Erscheinungsarten. Das Beispiel mit dem Wasser ist völlig falsch. Letztlich kann man es nicht erklären und auch nicht verstehen. Vielleicht hilft zumindest diese Erklärung: unter Person versteht die Theologie eine Wirklichkeit, die ihr Sein aus sich selbst heraus hat. Die sogenannte Hypostase. Unter Person darf man sich keine menschliche Person vorstellen. Das führt dann nämlich immer zu drei Göttern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

Hm...

Das ist klar, denn diese kann man nicht begreifen,

weil es solche nicht gibt

bzw. nur in den Ausstrahlungen (Offb.17,1-4)

des "Gottes dieser Welt" (Offb.12,9).

Vater und Sohn sind "Eins" (Joh.10,30).

Der H.G. ist deren (Mt.1,18)

und unsere Kraft (Röm.8,9).

Es ist symbolisch dargestellt

Gott = Bewusstsein

Das Bewusstsein besteht aus drei Energien Elemente

Geist (männlichen Teil)

Seele (weibliche Teil)

Verstand (neutral)

Du kannst dir das wie mit einer Breze vorstellen. Drei Teile aber doch ein großes ganzes🙂

Nein es ist ein Gott in drei erscheinungsarten.

Ein dummes Beispiel: es gibt wasser eis wasserdampf, es ist alles wasser, abe rdoch nicht das gleiche


Mayahuel  25.09.2023, 06:26
drei erscheinungsarten.

Das ist Modalismus, also nicht die Trinität

RStroh  24.09.2023, 23:10

Das Beispiel mit dem Wasser führt zum Modalismus, als ob Gott drei Erscheinungsformen Hätte. Das erklärt nicht, warum Jesus zu seinem Vater betete oder wie Gott Vater, der Heilige Geist und Jesus bei der Taufe von Jesus anwesend sein konnten. Als drei verschiedene Gestalten.

Wir Christen glauben an eine Gottheit, deren Wesen drei unterschiedliche Personen umfasst. Es sind nicht drei Götter. Es ist ein einiger Gott.

Jesus, der Sohn innerhalb der Dreieinigkeit wurde für eine gewisse Zeit Mensch. Er verließ seine göttliche Heimat, um das Problem der Trennung der Menschen von Gott zu lösen (Details dazu im NT). Nach Tod und Auferstehung kehrt er wieder im den Himmel zurück.

Warum kann Gott solche Sachen? Weil er allmächtig ist.

Warum ist die Dreieinigkeit so schwer zu fassen? Weil wir Gott im Grunde gar nicht fassen können. Es bleibt, was Gott uns durch die Bibel offenbart hat.

Combat132 
Beitragsersteller
 24.09.2023, 22:35

Ahhh ich glaub jz check ich es

bergquelle72  24.09.2023, 22:34

Und warum betet dann das Wasser zu dem Eis ?? ...oder anders herum ....

bergquelle72  24.09.2023, 22:38
@Planlos2023

Und somit hast du genau das getan, was ich erwartet habe: Du hast es nicht erklärt.

Aber dann wirklich mal konkret: Wenn es dieselbe "Person" ist, warum betet Jesus dann zu Gott und warum spricht er von ihm in der dritten Person und warum sagt er "niemand kommt zum Vater denn durch mich" wenn er es doch selbst ist? Klingt schon sehr schizophren für mich.

Hallo

Das ist die Dreifaltigkeit

Zusammen ergeben sie den wahren Gott

Vater - Sohn - heiliger Geist

Brahma - Vishnu - Shiva

Urda - Verdandi - Skuld (oder auf neuhochdeutsch übersetzt: Ur-da - Werdend - Schuld)

Entstehen - Sein - Vergehen

LG

Das kann keiner erklären und das kannst du auch nicht verstehen.

Jede Erklärung die Leute, die davon überzeugt sind, versuchen hinzubekommen enden in endloser Schwurbellei erklären Worte und Ausdrücke immer wieder mit sich selbst.

Wichtig ist dabei das Verständnis der Trinität (Dreieinigkeit) Gottes: Gott als Vater, Sohn (Jesus Christus) und Heiliger Geist (Gott als 3 Personen und doch eins; also Christen glauben an einen einzigen Gott).

Man kann das vielleicht ein klein wenig mit drei Kreisen vergleichen, die sich in der Mitte überschneiden.

Bereits im ersten Vers der Bibel steht: "Im Anfang schuf Gott die Himmel und die Erde" (1. Mose 1,1). Das Wort für "Gott" ist hebräisch Elohim, das ist die Mehrzahlform von Eloah und wird von nicht wenigen Auslegern als erster Hinweis auf die Dreieinigkeit Gottes gedeutet bzw. darauf, dass Gott aus mehreren Personen besteht.

In Römer 8,8-9 wird der Geist Gottes mit dem Geist Jesu gleichgesetzt: "Ihr aber seid nicht im Fleisch, sondern im Geist, wenn wirklich Gottes Geist in euch wohnt. Wenn aber jemand Christi Geist nicht hat, der ist nicht sein."

Insgesamt geht es einfach darum, dass der Vater, Jesus und der Heilige Geist in der Bibel als Gott bezeichnet werden. Erklärt und mit vielen Bibelstellen belegt, wird das z. B. hier:

Die Dreieinigkeit Gottes findet sich schon im Alten Testament, wie der messianische Jude Dr. Arnold Fruchtenbaum erklärt: 

Die Dreieinigkeit ist die Ansicht, dass die drei in der Bibel erwähnten Personen: Vater, Sohn (dh Jesus) und Heiliger Geist ein Gott sind. Dieser dreieinige Gott wird im Alten Testament "YHWH" und im Neuen Testament "Herr“ genannt. 

Jede Person der Gottheit unterscheidet sich in ihrer Persönlichkeit, dennoch ist jede von ihrer Natur gleich und in ihrer ungeschaffenen Substanz ewig. 

Gemeinsam als der einzig wahre Gott existiert sie gemeinsam, erschaffen und regieren diese gegenwärtige Welt. 

Innerhalb der Mitglieder dieses dreieinigen Gottes existiert eine funktionale Hierarchie. Als höchste Autorität sendet der Vater seinen "Sohn“ Jesus Christus, um die Menschheit zu erlösen, und der Sohn sendet den Heiligen Geist zu den innewohnenden christlichen Gläubigen.

Während der Inkarnation (dem Kommen Christi auf die Erde) fügte Jesus seiner göttlichen Person eine menschliche Natur hinzu.

Missverständnisse bezüglich der Trinitätslehre treten auf, wenn die Lehre in modalistischen oder tritheistischen Begriffen falsch definiert wird. 

Modalismus ist die Ansicht, dass der Vater, der Sohn und der Heilige Geist nicht nur als ein Gott wirken, sondern als eine Person, die sich zu verschiedenen Zeiten und an unterschiedlichen Orten auf verschiedene Arten manifestiert.

Aus dieser Sicht könnte die Person Gottes als der Vater erscheinen. Ein anderes Mal erscheint er als Sohn und dann wieder als Heiliger Geist, aber immer als eine Person.

 Das Problem bei dieser Sichtweise besteht darin, dass Gott, wenn er nur "eine Person“ wäre, nicht in der Lage wäre, sich gleichzeitig als Vater, Sohn und Heiliger Geist zu manifestieren.Daher müssten wir Bibelstellen wie Matthäus 3:16 außer Acht lassen, wo sich bei der Taufe Jesu alle drei Personen manifestieren, und Genesis 1:26, wo sich Gott in den Pluralpronomen "uns“ und "unser“ auf sich selbst bezieht. ”

Der Tritheismus ist das direkte Gegenteil des Modalismus. Es wird gelehrt, dass die drei Personen (Vater, Sohn, Heiliger Geist) nicht nur in ihrer Persönlichkeit unterschiedlich sind, sondern auch getrennte "Götter“. Im dritten und vierten Jahrhundert lehnte die Kirche diese Ansicht ab und wandte sich stattdessen der klaren Lehre der Heiligen Schrift zu, dass es nur einen wahren Gott gibt (Johannes 17:3).

So wurde dieses einzelne Wesen, das wir den dreieinigen Gott nennen, als drei verschiedene Personen in einer Substanz definiert.

 Im vierten Jahrhundert wurde dieser Glaube im Glaubensbekenntnis des Athanasius kodifiziert, um zu verhindern, dass modalistische und tritheistische Ansichten über Gott in christlichen Kirchen verbreitet wurden. Im Laufe der Jahrhunderte diente das Athanasianische Glaubensbekenntnis als akzeptierter Maßstab, anhand dessen Christen die Trinitätslehre definieren. 

Heutzutage ist es beim Zeugnisgeben vor den Zeugen Jehovas oft notwendig, sich auf dieses Glaubensbekenntnis zu berufen, um den in der Wachtturm-Literatur vertretenen modalistischen Ansichten der Dreieinigkeit entgegenzuwirken.

YHWH ist es schwer zu verstehen, wie sowohl der Vater als auch der Sohn als zwei verschiedene Personen und doch als ein Gott nebeneinander existieren können. 

So wie ein Sohn nicht mehr und nicht weniger "Mensch“ ist als sein Vater, so ist Jesus als Sohn Gottes nicht mehr und nicht weniger "Gott“, als sein Vater "Gott“ ist. Deshalb versuchten die Juden, Jesus wegen Gotteslästerung zu steinigen. Sie verstanden den Anspruch Jesu, der "Sohn Gottes“ zu sein, als einen Anspruch, der ihn seiner Natur nach dem einen und einzig wahren Gott "gleich“ machte (siehe Johannes 5:18; 19:7; vgl. Levitikus 24:16 ).

 Aus diesem Grund nannte Jesus in Johannes 20,17 den Vater auch seinen "Gott“. Sein Vater würde immer sein "Gott“ sein, so wie unsere menschlichen Väter immer unsere "menschlichen“ Vorfahren sein werden.

Obwohl die Dreifaltigkeit vom menschlichen Verstand nicht vollständig erfasst werden kann, kann sie in der Welt der Natur erfasst und veranschaulicht werden. Nehmen wir zum Beispiel eine Illustration mit drei Kerzen. Selbst nachdem jede Kerze angezündet wurde, sind die Flammen getrennt und deutlich. Wenn man jedoch jede der drei Flammen miteinander kombiniert, werden sie zu einer einzigen Flamme.

 Da wir aus der Heiligen Schrift wissen, dass Gott Geist ist (Johannes 4:24), ist es dann undenkbar, die drei Personen der Dreieinigkeit (die göttlichen Wesens sind) als ein zusammengesetztes Wesen, das YHWH/ Gott ist, vereint zu ergründen? So wie sich drei getrennte Flammen zu einer Flamme vereinen können, kann man auf diese Weise verstehen, wie jedes Mitglied der Dreieinigkeit getrennt und unterschiedlich ist – und doch ein Gott.

 Die Encyclopedia Americana hat zu diesem Grundsatz folgende Stellungnahme abgegeben:

„Es wird davon ausgegangen, dass die Lehre zwar außerhalb der Reichweite der menschlichen Vernunft liegt,Es steht, wie viele Formulierungen der Naturwissenschaften, nicht im Widerspruch zur Vernunft und kann vom menschlichen Geist erfasst werden (obwohl es möglicherweise nicht verstanden wird). 

Trinitarier haben die Gewissheit, dass derjenige, der sie gerettet hat, Jesus Christus, kein geringerer ist als Gott selbst. Sie freuen sich auch, zu wissen, dass es Gott selbst ist, in der Person des Heiligen Geistes, der in ihren Herzen wohnt.

Die Trinitätslehre gewinnt noch mehr an Bedeutung, wenn man bedenkt, dass Jesus behauptete, man müsse direkt zu ihm gehen, um das kostenlose Geschenk des ewigen Lebens zu erhalten.

"Wenn du mich in meinem Namen um etwas bittest , werde ich es tun.“ 

"…Sie forschen in der Heiligen Schrift, weil Sie glauben, dass Sie darin ewiges Leben haben; und diese sind es, die von Mir zeugen ; und ihr wollt nicht zu mir kommen , damit ihr das Leben habt. … "

Jesus sagte zu ihnen:

„Ich bin das Brot des Lebens; Wer zu Mir kommt , wird nicht hungern, und wer an Mich glaubt, wird niemals dürsten. … Alles, was der Vater Mir gibt, wird zu Mir kommen , und wer zu Mir kommt, den werde ich gewiss nicht verstoßen. … Niemand kann zu mir kommen, es sei denn, der Vater, der mich gesandt hat, zieht ihn; und ich werde ihn am letzten Tag auferwecken.…Jeder, der vom Vater gehört und von ihm gelernt hat, kommt zu mir. "

(Johannes 14:14; Apostelgeschichte 22:16; Johannes 5:39-40; 6:35, 37, 44-45)

Da YHWH der einzig wahre Gott ist, ist er der Einzige, den wir anbeten sollten. Da das Gebet eine Form der Anbetung ist, kann das Gebet nur dann rechtmäßig an Christus gerichtet werden, wenn es tatsächlich YHWH Gott ist.

Es stimmt zwar, dass das Wort "Trinität“ nicht in der Bibel vorkommt, aber das bedeutet nicht, dass es kein biblisches Konzept ist. Das Wort "allwissend“ kommt auch nicht in der Bibel vor; Dennoch würde man die Tatsache, dass Gott allwissend ist, nicht leugnen, nur weil das Wort nicht in der Bibel steht. Tatsächlich findet sich das Konzept der Allwissenheit Gottes im gesamten Alten und Neuen Testament, und das Gleiche gilt auch für die Trinitätslehre.

hoffe das hilft

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Die drei Persönlichkeiten Gottes sind seldständig, kommunizieren miteinander undvsind doch der eine einzige Gott - SO WIE WIR KÖRPER, SEELE UND GEIST SIND -und auch unser Geist zur Seele sagen kann:

„... Lobe den Herrn, meine Seele, und alles, was in mir ist, seinen heiligen Namen! Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat! Der dir alle deine Sünden vergibt und heilt alle deine Gebrechen; der dein Leben vom Verderben erlöst, der dich krönt mit Gnade und Barmherzigkeit; der dein Alter mit Gutem sättigt, dass du wieder jung wirst wie ein Adler.“

‭‭Psalmen‬ ‭103‬:‭1‬-‭5‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/psa.103.1-5.SCH2000


RStroh  24.09.2023, 23:11

Guter Ansatz.

Gott ist Geist.

Er präsentiert sich in drei Formen, die verschieden auftreten/erscheinen.

Den Rest siehst du in dem Bild von mir von heute Mittag.

Ganz einfach, es ist blödsinn was nicht in der Bibel drin steht und Heidnischen ursprungs ist.
Du sieht jeder versucht es zu erklären und sie wiedersprechen sich gegenseitig.
Es gibt so viele Theorien was die 3 Einigkeit ist, eins ist aber sicher, es ist eine Lüge welches sich als Christlich ausgibt von Heidnischen denkweisen und praktiken her entspringt.


Redoks  25.09.2023, 00:09

Ps:
Wie kann Yahweh über den Messias sein wenn sie eine Gestalt sein sollen?
Denn der Vater ist höher als der Sohn?
Und der Sohn hat alles geredet was ihm der Vater gesagt hat?
Also er selbst oder wie?
Blödsinn und trug.

Schau Dir in diesem Zusammenhang auch mal unter www Bibelant wortenpool de unter dem Stichwort Dreieinigkeit die Antworten zu diesen Fragen an:

  • Woher kommt der Glaube an die Dreieinigkeit?
  • Ist die Dreieinigkeit eine biblische Lehre oder woher kommt sie?
  • Kann man die Dreieinigkeit mit der Bibel erklären?
  • Ist Jesus Gott oder Gottes Sohn? Gibt es einen eindeutigen biblischen Beweis dafür?

(dazu links auf die Schaltfläche Suchen klicken und in der aufklappbaren Liste das Stichwort auswählen)

Der Mensch ist doch auch eine Dreifaltigkeit, bestehend aus Körper Seele und Geist. Versuch es doch mal so zu verstehen. Denn immerhin steht ja schon im Schöpgungsbericht, dass der Mensch nach dem Ebenbild Gottes geschaffen wurde.

“La ilaha ila Allah“ Es gibt keinen Gott ausser Allah.

Sure 4 vers 171: „O Leute der Schrift, übertreibt nicht in eurer Religion und sagt gegen Allah nur die Wahrheit aus! al-Masīḥ ʿĪsā, der Sohn Maryams, ist nur Allahs Gesandter und Sein Wort, das Er Maryam entbot, und Geist von Ihm. Darum glaubt an Allah und Seine Gesandten und sagt nicht „Drei“. Hört auf (damit), das ist besser für euch! Allah ist nur ein Einziger Gott. Preis sei Ihm (, und Erhaben ist Er darüber), daß Er ein Kind haben sollte! Ihm gehört (alles), was in den Himmeln und was auf der Erde ist, und Allah genügt als Sachwalter.“



Das konnte noch niemand logisch erklären. Gott, Jesus und der Heilige Geist sind eins - also hat Jesus sich selbst mit seiner Mutter gezeugt...

Also ich bin da raus ;-)

Wer sich so was ausdenkt, muss ganz schön bekifft gewesen sein.


RStroh  24.09.2023, 23:19

Verstehst Du Quantenphysik? Sind deswegen Leute wie Heisenberg bekifft oder dumm?

Ich habe folgendes Bild für die Dreieinigkeit hier auf GF gelesen:

Der Vorstand einer Firma besteht aus mehreren Personen, sagen wir, drei. Die Personen sind unterschiedlich. Dennoch bilden sie nur einen Vorstand. Und niemand käme auf die Idee, zu sagen, es gäbe drei Vorstände. Auch ist nicht eine Person für sich der Vorstand. Sogar wenn eine Person den Vorstand verließe, bliebe der Vorstand in seinem Wesen weiterhin bestehen und handlungsfähig.

So wäre Gott der Vorstand und Vater, Sohn und Heiliger Geist die drei Personen, die den Vorstand bilden.

okieh56  25.09.2023, 11:56
@RStroh

„Verstehst Du Quantenphysik? Sind deswegen Leute wie Heisenberg bekifft oder dumm?"

Das ist ein sehr schlechter Vergleich, denn die Quantenphysik ist beweisbar und keine Sache des Glaubens. Man muss nicht alles verstehen, was Wissenschaftler herausgefunden haben. Die Relativitätstheorie kann man auch nicht wirklich verstehen - aber man weiß, das und wie sie wirkt.

Auch der Vergleich der Trinität mit einem Vorstand hinkt. Ein Vorstand besteht aus Personen, die aus Fleisch und Blut sind. Auch sie sind beweisbar.

An die Existenz (irgendeines) Gottes oder die Trinität kann man nur glauben - Fakten gibt es dazu nicht. Aber glauben kann der Mensch alles, denn seine Fantasie ist unergründlich.

RStroh  25.09.2023, 12:53
@okieh56

Ich dachte, Du wolltest eine sinnvolle Diskussion führen im Sinne der Antwort auf die Frage des Fragestellers. Aber ich habe mich wohl getäuscht.

okieh56  25.09.2023, 16:36
@RStroh

Ich diskutiere gern mit Menschen, die eine andere Meinung vertreten.

Aber zu diesem Thema gibt es leider keine sinnvolle Diskussionsgrundlage, denn es ist eine reine Glaubensfrage. Mit Logik hat das nichts zu tun. Es ist noch keinem gelungen, die Trinität nachvollziehbar zu erklären.

Wenn du es sinnvoll findest, ist das völlig in Ordnung. Aber eine Diskussion darüber lohnt sich nicht. Das ist meine Meinung, die du natürlich nicht teilen musst.

okieh56  25.09.2023, 18:50
@RStroh

Mein Kommentar war nicht ernst gemeint und damit kein Diskussionsbeitrag - ist dir das nicht aufgefallen?

Kann mir einer die Dreifaltigkeit jz endlich mal richtig erklären

Nein - Christen verstehen das auch nicht richtig und geben das auch zu.
Die Dreifaltigkeit ist eine Feststellung, welche sich aus den Aussagen der Schriften ergibt. Über das genaue "wie" gab es auch mal einen großen Streit, welcher zur ersten großen Spaltung des Christentums beigetragen hat.

Qualifizierte Gedanken und die Entwicklungsgeschichte zu der heutigen Vorstellung kannst du hier nachlesen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Trinit%C3%A4t