Kann mir bitte jemand in Kunst helfen, Komposition?
Folgende Aufgabenstellung.
Welche Kompositionsform hat Marc Chagall für sein bild "Ich und das Dorf" gewählt?
Bin mir nicht ganz sicher
Meine Antwort ist...
Dreiecke und Kreise?
Obwohl mit Kreisen bin ich mir gar nicht so sicher..😑
3 Antworten
Wenn man die Ränder der Einzelformen verbindet, lässt sich ein kompositorischer Zusammenhang herstellen. Er besteht aus einem leicht neben der Bildmitte platzierten Diagonalkreuz mit einem ebenso gesetzten Kreis. So wirkt die gesplitterte Vielzahl der Motive trotzdem stabil. Siehe meine Skizze:

https://www.nzz.ch/feuilleton/was-macht-chagall-aus-ld.1316388
Es geht nicht (nur) um die Formen, sondern das, was er damit in Form und Farbe ausdrücken wollte. Nachzulesen in dem beiliegenden Artikel.
Richtig. Die Komposition besteht aus richtungsdifferenzierten Formen und Kreisen sowie symbolhaft realistischen Elementen, scheinbar naiv und nur additiv zusammengesetzt.