Kann mir bitte jemand in Geschichte helfen?
Hallo,
wir haben in Geschichte das Thema fremd sein. Da ich allerdings echt schlecht in Geschichte bin, wollte ich hier mal nachfragen, ob mir vielleicht irgendwer ein paar Stichworte geben könnte, um mein Verständnis aufzubessern….
Lg
Meine Aufgaben:
1.Beschreiben Sie die unterschiedlichen Formen, in denen Römer und Germanen
sich begegneten bzw. miteinander lebten.
2.Erläutern Sie, durch welche Elemente der Blick der Römer auf die Germanen ge-
prägt war.
2 Antworten
Zu Nr.3 würde ich eher nichts sagen, da das mehr Bedenkzeit bräuchte.
Zu Nr.4 Die Römer sahen sich überlegen in allen Aspekten zu jeder anderen Kultur ( auch wen sie die "Akzeptierten") und Ethnie. Sie schlossen oft andere aus uns sahen sich als Mensch auch überlegen. (Nicht 1 zu 1 so schreiben. Eine Charakteriesierung bräuchte etwas mehr.)
Nr.5 Die Römer handelten mit den Germanen wie auch andersrum. Manche Stämme kämpften auf die für Römer auf babarischer Art gegen sie. Sie trafen als Herren bzw. Sklaven aufeinander.
Nr.6 Die Römer hatten durch die ungeordnete Kriegsführung, schlechtes außerlichen ausehen und lachhafte Behausungen eine allgemein schlechte Meinung von den Germanen, auch geprägt durch viele vorurteile.
Das ist alles etwas kurz gehalten, aber hoffentlich gibt es mindestens Denkansätze.
1• Das Verhältnis zwischen den Römern und Germanen ist von Anfang an geprägt durch gegenseitigen Respekt. Die Römer achteten die naturwüchsigen Sitten der Germanen, das Urteil von Tacitus und 300 Jahre später von Salvianus stimmt wesentlich überein.
2•Die Römer bezeichneten das Gebiet der germanischen Volksstämme auch als "Babaricum" und hielten seine Bewohner für sozial und intellektuell rückständige "Barbaren".
Vielen dank, dass hilft mir wirklich sehr