Kann mir bitte jemand diese Mathe Aufgabe berechnen?
Walter und Waltraut haben im Garten einen Swimmingpool, der mit maximal 11875 Liter Wasser befüllt werden darf. Der Pool wird im Sommer gleichmäßig mit Frischwasser aufgefüllt. Die Wassermenge im Pool lässt sich durch folgende Wertetabelle beschreiben:
t[Std.] 1 2 5 6
f(t) [m3 = 1000 l] 1,75 2,2 3,55 4
a) Erstellen Sie eine Funktionsgleichung die diesen Sachverhalt beschreibt.
b) Wieviel Wasser befindet sich zu Beginn der Befüllung im Pool?
c) Wie lange dauert es, bis die maximale Wassermenge erreicht ist?
1 Antwort
Berechnen nicht, Hilfe geben:
"gleichmäßig" lässt mich vermuten, dass es um eine lineare Funktion geht.
Die Wertetabelle gibt dir verschiedenen Punkte auf der Geraden.
Hat man zwei Punkte, kann man die Funktion aufstellen. Schon mal gemacht?
Man kann sie ebenfalls aufstellen, wenn man einen Punkt und die Steigung hat. Schon mal gemacht?
Die Steigung, in diesem Fall wie viel Wasser pro Stunde in den Pool fließt, kann man der Tabelle entnehmen. Eine Idee, wie?
Hat man die Funktion, muss man bei b f(0) ausrechnen und bei c f(t) = 11,875.

Ich habe nicht um Hilfe gebeten sondern um eine Berechnung.