Kann mich die Polizei zurückverfolgen?
Bin gerade mit dem Torbrowser auf Gutefrage also wird ja meine IP verschleiert
17 Stimmen
6 Antworten
Wenn auch schwierig.
Als erstes: Keine Ermittlung ohne erhärteten Anfangsverdacht. Keine Observation oder Kommunikationsrückverfolgung ohne richterlichen Beschluss. So einfach "anderen in die Unterhose schauen", darf auch die Polizei nicht. Und macht es auch nicht, denn alle Erkenntnisse dürften vor Gericht nicht mehr verwertet werden und wären damit wertlos.
Als zweites: Erst haben ein Gewehr und dann schießen. Ob die Polizei im Allgemeinen und im Großen und Ganzen die technische Ausrüstung und das fachliche Know-How hat, möchte ich in Frage stellen. Spezielle Teams haben das dagegen schon, aber die sind auch für bestimmte Theman aufgestellt. Nein, nicht solche Themen, die auf GF vorkommen.
Als drittes: Immer erst die größten Schwachpunkte betrachten. TOR ist da schon ein unnötig komplizierter Ansatz, um jemenschen zurückzuverfolgen.
Und dann schließlich: Als es Not tat, eine europäische Verfolgung aufzunehmen, wurden die passenden TOR-Server von der lokalen Polizei einfach hops genommen. Damit konnten die darüber laufenden Kommunikationen ausgewertet werden. Erfolgreich.
Das könnte die Polizei zwar, aber so wichtig sind die ständigen Onanierfragen und Penisvergleiche und was die minderbemittelten Minderjährigen hier sonst noch so posten nun wirklich nicht.
Drogendealer nutzen andere Netzwerke.
Ohne VPN ist das wohl trotzdem möglich, ja.
Die Knoten nicht aber die Provider könnens unter Umständen wissen.
Tor lebt eben davon, dass die Knoten von unabhängigen Stellen betrieben werden, sobald die Verbindung über die Knoten eines eizigen Betreibers laufen oder mehrere Betreiber die die Daten teilen ist die Anonymität natürlich dahin.
Ich hab da mal eine Arbeit gelesen wonach TOR zu dem Zeitpunkt nutzlos is wo der Entry und Exitnode von der selben Stelle betrieben werden. Ab diesem Zeitpunkt ist es möglich die meisten Pakete eindeutig zuzuordnen.
Die Polizei ist tendenziell eher unfähig, was solche Gebiete betrifft. Die Aktivitäten über den Tor-Browser kriegen die niemals zurückverfolgt. Damit hat selbst das FBI große Probleme.
Aber nur mit Gerichtsbeschluss und dann ueber den Provider.
Ob TOR oder VPN ist dafür egal.
Bei VPN entscheidet ein Provider über deine Anonymität bei TOR sinds idR mehrere.