Kann man überlappende Tapeten ausbessern?
Hallo,
ich habe jetzt zum zweiten Mal Vliestapete tabeziert.
Die Wand eingekleistert, Tapeten dran, ganz einfach.
Beim ersten Mal hatte ich das Problem, dass ich den Dehnungsausgleich vergessen hatte. Deshalb hatte ich überall ca. 1 mm Lücken zwischen den Bahnen.
Dieses Mal wollte ich schlauer sein und habe die Tapeten nicht auf Stoß geklebt, sondern minimal überlappen lassen.
Natürlich haben sie sich jetzt nicht zusammengezogen und überlappen etwas.
Gibt es eine Möglichkeit das zu korrigieren?
Ich überlege mit einem Cuttermesser ranzugehen und die Überstände abzuschneiden.
Allerdings wollte ich vorher hier mal fragen ob sich jemand damit auskennt.
Danke im Voraus
Klaus
2 Antworten
Hier sicher zu Spät , aber gut für Andere DIY- Tapezierer .
vliesware hat keinen dehnungsausgleich ! der kleberauftrag sollte abgelüftet sein - nicht nass glänzen . bei erwähnt runden wänden = 5 cm überlegen und mittig den doppelschnitt [ ohne den putz aufzukratzen ] ; ebenso in der ecke = erste seite 5cm durch die ecke einbetten und alle 30 cm von der seite einschneiden - dann die erste der folgewand 1 cm durch die ecke legen . lot fällen und etwa 2 cm aus der wandecke den doppelschnitt setzen .
Mit dem Messer wieder was abschneiden ist keine gute Idee. Das wird hinter her sehr deutlich zu sehen sein.
Man lässt auch keine Lücke zwischen den Bahnen.
Du klebst die Tapeten auf stoß, wenn überhaupt ziehen sich die Tapeten nach dem trocknen zusammen.
Vorweg: Ich kann es NICHT besser als "nocheinnutzer", ABER: Was hilft es dem Klaus (Smithers70), der seine Tapeten ja jetzt an der Wand dran hat und sie - so vermute ich jedenfalls - NICHT komplett abreißen und anschließend neu "richtig" drankleben will? Wenig.
Das Problem der einander überlappenden Tapetenränder hat doch JEDER, der mal in Ecken tapeziert und dabei versucht hat, den an sich notwendigen Stoß NICHT genau in der Ecke sondern ein paar Zentimeter vor oder hinter der Eckezu platzieren. Da der Putz in einer Ecke so gut wie NIE genau gerade ist, kommt man hier zwangsläufig zu Überlappungen.
Ich helfe mir in solchen Fällen in der Tat mit einem Cutter- oder Grafikermesser (die mit den verstell- und abbrech-baren Klingen). Wenn die einander (teilweise) überlappenden Bahnen so an der Wand sind, wie ich mir das vorstelle, decke ich den Stoß mit einem robusten Lineal (meines ist aus Stahl und 1 m lang) ab und schneide anschließend beide Bahnen gleichzeitig mit einem Schnitt (da muss ich manchmal 3- oder 4-mal von oben nach unten in der selben Ritze schneiden, bis ich auf dem Grund bin) ab. Die überschüssigen Ränder abziehen, schon hat man einen einigermaßen akzeptablen Stoß.
Ob du das mit deiner Vliestapete hinbekommst, nachdem der Kleber durchgetrocknet ist, kann ich nicht beurteilen. Such dir zum Probieren eine Stelle, auf die nicht "jeder" sofort guckt, weich den Stoß mit Einsprühen (GEDULDIG!!!!!) vor und probiere, ob du damit ein besseres Resultat als jetzt erreichst.
Viel Erfolg beim Probieren - "Probieren geht über Studieren" - nur leider ist manchmal ein bißchen Lehrgeld unvermeidbar.