Kann man solche Akku Stecker wechseln, und wenn ja wie ohne es zu löten?

6 Antworten
Den Stecker kann man wechseln.
Wie? Das kommt auf den neuen Stecker an.
Ohne löten käme schrauben, klemmen oder crimpen infrage. Crimpen ist in der Regel aufwendiger als löten, da man ein Crimp-Werkzeug braucht. Klemmen als Stecker ist nicht sehr geläufig. Man wird also Probleme haben, einen Stecker zu finden, der Leitungsmontage via Klemmen zuläßt. Schrauben käme als noch infrage.
Am einfachsten, billigsten und zeitsparensten dürfte löten sein. Sorry.
Die sind ja auch nicht gelötet, sondern gecrimpt. Aber da brauchst du eben dann die richtige Crimp-Zange
Was genau möchtest du denn erreichen? Die Kontakte lassen sich durchaus heraus nehmen. Ein wenig fummelig, aber machbar.
Wie genau lassen sich die Kontakte herausnehmen? Das würde mich auch interessieren. Bei mir geht es darum, dass ich gerne einen Akku einer Musikbox wechsen würde. In Deutschland bekomme ich den richtigen Akku aber nur ohne Stecker, d.h. ich würde den alten Stecker gerne wieder benutzen. Wie bekomme ich die Kabel des alten Akkus aus dem Stecker? Oder sollte ich es besser mit Löten versuchen?
Immer solche Fragen ohne Zusammenhänge, Sinnangabe.
Was soll man auf Fragen antworten, wenn man nicht mal den Sinn der Frage verstehen kann? Wozu also was genau wechseln, und wieso nicht einfach passend kaufen?
Steckereinzelteile kaufen und dann zusammenbauen ist oft teuerer als ein fertiges Produkt, oder Adapter. Wieso wird keine Angabe gemacht was der Sinn der Frage ist, um genauer auf das anstehende Problem eingehen zu können? Es scheint Pisa nicht nur in der Schule zu geben.