kann man nach einer Ausbildung Lehramt studieren?

4 Antworten

Ja. Auch ohne Abi kannst du Lehrkraft werden.

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Berechtigung zum Studium über andere Qualifikationen erwerben. Die Voraussetzungen sowie die verfügbaren Möglichkeiten variieren je nach Bundesland, es existiert keine einheitliche Regelung auf Bundesebene.

Lehramt ohne Abitur: Anleitung zum Studium und Quereinstieg | Indeed.com Deutschland

Das bedeutet, dass du dich für dein Bundesland informieren musst, welche Möglichkeiten es dort gibt.

Generell ist es sinnvoll, ein Fach zu wählen, welches mit dem vorherigen Beruf eng verknüft ist, da so die Chancen auf einen Studienplatz steigen. Zudem haben die meisten Bundesländer als Voraussetzung, dass du einige Jahre lang - nach der Ausbildung! - in dem Beruf gearbeitet hast. Wie lange du gearbeitet haben musst, ist bundeslandabhängig. Das hat aber zur Folge, dass du nicht direkt nach der Ausbildung mit dem Studium starten kannst, sondern erstmal einige Jahre als Elektroniker arbeiten musst!

Was willst du denn unterrichten? Studium heißt, dass insb. Mathe und Physik auf einem völlig anderen Niveau ist, selbst für einen Meister.

Mach unbedingt mind. eine eingeschr. HS-Reife bzw. informiere dich vorher was du dann damit machen kannst: https://www.suedkurier.de/ueberregional/rundblick/studium-kann-man-mit-fachabitur-lehramt-studieren-21-09-2023;art1373253,11725090

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Direkt nach deiner Ausbildung kannst du überhaupt nicht studieren, weder etwas mit Elektrontechnik noch sonst irgendwas.

Zielführend wäre, du holst dein Abi nach (der schnellste Weg zum Studium).

Für das Lehramtstudium brauchst du Abitur.

Wenn du ohne Abitur nach einer Elektronikausbildung studieren willst, dann brauchst du zusätzlich noch mehrere Jahre Berufserfahrung, um eine Zulassung zum Studieren als „Beruflich Qualifizierte“ zu bekommen. Und dann kannst du nur in einer Fachrichtung studieren, die zur Ausbildung passt.

Also wenn du studieren willst, dann ist grundsätzlich der beste Weg, Abitur zu machen.
Mit Abitur bist du viel besser vorbereitet auf ein Studium und Abitur machen, geht in der Regel auch schneller, als „3 Jahre Ausbildung + mehrere Jahre Berufserfahrung“.


Lennis130  20.02.2025, 17:27
Für das Lehramtstudium brauchst du Abitur.

Nein, schon seit 2009 ist Abi nicht mehr zwingend notwendig.