Kann man irgendwann Gefühlskalt werden?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das stellt man dann wohl automatisch ab,unbewusst.Man hat kein Vertrauen mehr und denkt,alle sind so,wie die Erlebten.Aber eines Tages stellt sich der Schalter wieder um,wart mal ab😉


Sofia686 
Beitragsersteller
 02.09.2024, 23:35

Nun ja, es kommt ja noch hinzu, dass ich wahrscheinlich wegen meinem Autismus-Spektrum Störung Gefühle abgeschwächt wahrnehmen könnte. Sowas wie Liebesgefühle, würde ich sagen...also ich weiss noch, dass ich von meinem ersten Exfreund damals so verletzt wurde, dass ich einen Hass auf ihn empfinde. Er war ja auch damals mit dazu noch mit einer großen Tiktokerin zusammen. Er wollte mir damals nach der Nachfrage, ob er eine andere hätte, mir keine Antwort darauf geben, als ich mir am nächsten Tag nicht mehr sicher war. Ich weiss noch, dass er sie zu 50% und mich zu 50% liebte..schlimmer noch..ich musste es seiner Meinung nach für mich behalten. Tja und so kam es dann, dass ich abends mit ihm schluss gemacht habe und mein Schweigen gebrochen habe. Naja..Schwamm drüber..er war dann halt einfach nicht der richtige für mich

Charly44216  02.09.2024, 23:38
@Sofia686

Du fühlst aber noch den Schmerz.Das merkt man.Alles Andere ist gestellt.Du wirst sicher eines Tages jemanden haben,für den Du 100% bist.Dieser war es nicht wert.

Das kan eine kurtz zeitigen Reaktion sein um krasse Reaktionen abzuwenden (hatte ich auch)

Irgendwann kommen die Gefühle zurück

Ja wenn man zum >Beispiel depressiv wird.

Hier ist es so. Verlieben passiert nicht mehr. Erstens wo auch, da zu 100% Homeoffice und die Bude nur noch verlassen wird für Verwandten- und Ärztebesuche und für den wöchentlichen Einkauf. Und zweitens: Ich bin zu alt für den Scheiß! Keine Lust mehr auf all die Dramen, die sowas mit sich bringt! Ich liebe die Ruhe und habe reichlich Interessen, die mich fordern. Wieso also unnötige Diskussionen und Probleme ins Haus holen? Nein, aber nein Danke. Bisherige Erfahrungen reichen da vollkommen aus und müssen nicht erweitert werden.

ja sicher. Man verliebt sich nicht mehr so wie in der Jugend, so leicht und unbeschwert. Es dauert lange, bis es mal wieder passiert.