Kann man hacken lernen durch ein informatik studium?

10 Antworten

fürs hacken ist echt kein informatik-studium notwendig! das geht problemlos auch ohne!
allein im internet gibt es hunderte infos dazu, du musst es nur googlen!

gelehrt wird es im informatik studium definitiv NICHt, is schließlich nicht sonderlich sauber! aber du lernst per se schon, wie man diverse programmcodes schreibt und du wirst das verständnis dafür erlangen, wie man diese codes missbrauchen kann, oder ausbauen! das geht meist schon sehr schnell! aber sei dir bewusst, dass das oft auch viel theorie ist!

programmieren auf papier ist in der prüfung übrigens nicht unüblich und richtig richtig unoptimal!!!!

Wenn du das Informatikstudium durch hast wirst du das nicht mehr hacken nennen sondern IT Sicherheit :). Du wirst es können (oder zumindest verstehen), aber dafür nutzen deine eigenen Sachen sauber zu halten ;).

Prinzipiell heißt hacken auch nicht in Computersysteme eindringen sondern beschreibt den kreativen Umgang mit Dingen (muss nichtmal mit dem Computer zu tun haben). Den Begriff "Hacker" wie er heute bekannt ist ist eher von den Medien geprägt.

Nein! Informatiker sind keiner Hacker!!! Grundkenntnisse kannst du dir höchstens im Selbststudium erlernen. Es wird auf Sicherheitsrisiken eingegangen, aber es wird keine Anleitung zu strafbaren Handlungen gegeben!

Zumal "Hacken" eh ein Begriff ist, mit dem die meisten wohl eher nichts oder das falsche assoziieren!


Mit einem Informatikstudium erlangst du auf jeden Fall die Grundkenntnisse, die fürs "Hacken" benötigt werden (Hardware-/Software-Verständnis, Programmierkenntnisse, Logik, ...).

Wenn du das Studium absolviert hast wirst du "Hacken" allerdings eher mit IT Sicherheit in Verbindung bringen.

Wie definierst du Hacken? Hacken ist ein extremst weitläufiger Begriff, Sicherheitslücken ausnutzen kannst du nicht gleich wenn du eine bestimmte Programmiersprache beherrscht.