Kann man einen Käsekuchen ohne Schmand backen?

4 Antworten

Mein Rezept kommt natürlich zu spät, aber für künftige Fälle schicke ich es dir mal:

Käsekuchen

Zutaten Mürbeteigboden: (den Boden der Form mit Backpapier auslegen, den Rand ölen) 100 g Butter, 175 g Zucker, 200 g Vollkornmehl, 1 TL Backpulver, 1 Ei

Alle Zutaten zu einem Mürbeteig verarbeiten, 2/3 für den Boden, 1/3 für den Rand; die Form mit dem Teig in den Kühlschrank stellen; nun die weitere Zubereitung:

Zutaten für die Quarkcreme: 125 g Butter, 4 Eigelb, 250 g Zucker, 1 V-Zucker, alles zusammen schaumig schlagen,

500 g Magerquark, 500 g Sahnequark (40%), 1 Zitronensaft und 1 P Zitronenzucker zu der oberen Masse geben, 4 Essl. Gries (kann, muss nicht!) 1 P Käsekuchenhilfe, 150 g Rosinen; 4 steif geschlagene Eiweiß zum Schluss unterheben.

Die Quarkcreme in die vorbereitete Springform geben.

Bei 175° ca. 1 Stunde backen Nach dem Backen den Rand von der Form lösen, abkühlen lassen.

Tipp: Der Kuchen kann auch ohne Boden gebacken werden. Vorteil: geht schneller, und er hat weniger Kalorien!
Gutes Gelingen und - vor allem - lass es dir schmecken!

Du kannst Quark nehmen. Den wirst Du aber sicher auch nicht im Hause haben. Dann wird es nichts mit dem Käsekuchen.


VioVamp 
Beitragsersteller
 13.02.2012, 18:57

quark hab ich aber nur 250g also für 1 kuchen dann brauch ich aber noch extra schmand laut rezept :S

Ich kaufe dafür immer 1 kg Quark, meist aber Magerquark. Das reicht vollkommen.

für käsekuchen braucht man meisst fast ein kilo quark. was hast du für ein rezept?