Kann man einen Elektromotor überbrücken oder ergibt das einen Kurzschluss?

2 Antworten

Ich möchte den Motor herausnehmen und erreichen, dass die Steuerung "denkt", der Motor sei noch da

Wenn es ein Gleichstrommotor ist kannst du einfach den Wiederstand der Windung Messen und durch einen equivalenten Wiederstand ersetzen. Produziert aber halt soviel watt wie der Motor, also muss er ggf gekühlt werden.

Gibt natürlich auf effizientere Lösungen, aber dafür muss man für Schaltung kennen.

Vielleicht überprüft dir Schaltung aber auch nicht ob der Motor dran ist und man kann ihn einfach Abnehmen. Mal probiert ihn einfach abzunehmen?


torria 
Beitragsersteller
 01.10.2024, 17:47

Es handelt sich um eine elektronische Steuerung. Ohne vorhandenen Motor startet das Programm nicht. Der Motor ist jedoch defekt.

Die Umsetzung hängt davon ab, ob oder wie die "Steuerung" die Rückmeldung des laufenden Motors bekommt. Ohne Planwerk kann diese Frage nicht beantwortet werden.