Kann man das verstehen?
Meine Cousine macht einen Osterbrunch, lädt meine Eltern und mich ein und meinen Bruder, der bei uns wohnt. Den anderen mit seiner Familie nicht. Das ist ihr zu viel und die haben sie noch nie zu sich nachhause eingeladen. Kann man sie verstehen?
6 Antworten
Nachdem die wahrscheinlich auch sonst nix mit denen zu tun hat, ja.
Ich lade auch nicht jeden buckligen Cousin oder Onkel zu meinem Geburtstag ein.
Er ist auch nicht ihr Cousin ist ja die Nichte von meiner Mutter
Wo ist das Problem? Meine Antwort gilt auch für halb oder nicht Verwandte.
Nein aber wir sind eine Patchwork Familie und sie ist die nichte von meiner Mutter und er ist der Sohn von meinem Vater
Völlig irrelevant für deine Frage…. JEDER kann JEDEN einladen den er bei sich haben möchte. Da spielt Verwandtschaft keine Rolle.
Sie lädt die aber nicht mehr ein sie wird von denen nie eingeladen und war noch nie bei denen zuhause
Sagma willst du nur über deine Familie lästern? Chatvorhaben sind ein Richtlinienverstoss!!!
Nicht einladen ist ok. Egal wer die sind und auch bei den von dir genannten Umständen.
Und warum erzählst du uns dann deine Lebensgeschichte, und die deiner Familie, obwohl das nix mit der Frage zu tun hat?
Also darüber, dass dein Bruder mit den Neffen nicht eingeladen ist, solltest du dich ja bestimmt freuen .
Ich persönlich finde es nicht nachvollziehbar. Warum wurden nicht einfach nur deine Eltern eingeladen ? Wäre doch dann viel entspannter und ruhiger .
Ja, kann man. Ist aber auch irrelevant, weil sie die Gastgeberin ist und daher entscheidet, Wenn sie wann einlädt und wieviele Gäste sie gleichzeitig bewirten möchte.
Wenn du annähernd so anstrengend bist, wie dein Profil vermuten lässt und auch der Rest der Familie so ist, wäre mir schon einer von euch zu viel. Absolut verständlich.
Ich verstehe nur nicht dass du eingeladen bist hm. Als Gast räume ich z.B. den Tisch mit ab und helfe in der Küche - so etwas liegt dir fern
Es ist zu Ostern