Kann man das Thermostat-Ventil an der Heizung irgendwie 'überlisten'?
Hallo,
ich schlafe gerne bei frischer Luft und hätte nachts gerne ein kleines Fernster auf Kippstellung, aber genau unter dem Fenster ist das Thermostat-Ventil der Heizung und die heizt dann ungewünscht viel zu sehr auf, wenn die kalte Luft an den Thermostat kommt.
Ich möchte das Ventil aber auch nicht zu sehr herunterdrehen, weil es dann zu kalt wäre. Kann man das Ventil bzw. den Thermostat irgendwie 'überlisten'? Wer hat damit Erfahrungen?
3 Antworten
Du könntest über ein Funkthermostat nachdenken, das den Temperaturfühler an einer anderen Stelle im Raum hat. Wenns dich interessiert, dann schau mal hier nach Funkheizkörperthermostaten http://heizkoerperthermostate.com/funkthermostate-fuer-die-heizung/
Ansonsten gibt es nur die Möglichkeiten das Thermostat durch umwickeln etc. vor direkter Einwirkung der kalten Luft zu schützen, aber das ist nicht unbedingt sinnvoll und bringt auch m.M. nach nicht viel.
Hoffe die Antwort hilft Dir weiter.
eigentlich nicht genau genommen wird auch die wassertemperatur im heizkörper gemessen und nicht am thermostat (soweit ich weiß)
Wer hat Dir denn den Blödsinn erzählt? http://de.wikipedia.org/wiki/Thermostatventil
Lege ein Stück zugeschnittene Pappe über das Thermostat. Dadurch wird die kalte, nach unten fallende Luft abgeleitet und das Thermostat reagiert erst später und nach der Raumtemperatur.