Für ein Fernstudium wird kein Abitur benötigt.

...zur Antwort
Keins von denen

Einheitsbrei

...zur Antwort

Für unter hundert Euro würde ich an deiner Stelle keine Gitarre kaufen, viele dieser Geräte lassen sich nicht mal richtig stimmen. Für 150-300 Euro kann man aber bereits recht gute Instrumente für die ersten Jahre bekommen, die man zur Not auch wieder verkaufen kann.

...zur Antwort

Aufknicken, ist in anderen Ländern bei Joghurt üblich (Dänemark, Niederlande). Der Vla würd durch eine normale Aufzieh-Öffnung nicht durchkommen.

...zur Antwort

Spiegel werden normalerweise im Siebdruck bedruckt, einfach mal bei einer Siebdruckerei fragen.

...zur Antwort
Ist es empfehlenswert, einer in Geldnot befindlichen Bekannten zum Abgeben ihres Hundes zu raten?

Liebe Community,

eine Bekannte, die ich gelegentlich unterwegs bei Besorgungen treffe, ist aus gesundheitlichen Gründen in Frührente, die sehr gering sei. Sie klagt mir öfter ihr Leid, dass sie zu wenig Geld zur Verfügung habe, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten; sie könne sich eigentlich gar nichts leisten, weder eine Tagesfahrt, noch einen Urlaub, noch einen Gaststätten- und Kinobesuch; das einzige, was sie sich gönnen würde, seien ihre Zigaretten; allerdings würde sie sich beim Rauchen sehr mäßigen.

In weiteren Gesprächen erklärte sie mir, dass sie für ihren Hund sehr viel Geld aufwenden müsse; es sei nicht nur das Hundefutter, sondern die Tierarztkosten sowie die Hundekrankenversicherung (46 € monatlich!), Haftpflichtversicherung und Hundesteuer, wodurch erhebliche Kosten entstehen würden. Hinzu kämen die Kosten für die Hundepension, wenn sie krankheitsbedingt in stationärer Behandlung oder in Kur sei, was kürzlich geschehen sei. Wenn ihre kleinen Enkelkinder bei ihr zu Besuch seien, müsste sie den Hund in Sicherheit bringen (Dogsitting), weil er sich nicht streicheln ließe, sondern zubeißen würde. Niemand würde ihren Hund zur Haltung haben wollen wegen seines schwierigen Verhaltens, und ins Tierheim abgeben wolle sie ihn aus fürsorglichen Gründen auch nicht; das könne sie nicht verantworten und ihm nicht zumuten, denn ihr Hund hätte schon viel Schlimmes erleben müssen.

Gern würde ich dieser Bekannten mit einem guten Rat helfen, bin mir jedoch unsicher, ob ich ihr den in der Überschrift dieser Frage formulierten Vorschlag machen sollte, weil er zu persönlich und emotional ist.

Nun bin ich gespannt auf Eure Beiträge.

...zum Beitrag

nicht abgeben - lieber sparen - krankenversicherung ist überflüssig und viel zu teuer, dogsitting und pension ist auch quatsch, im Internet nach freiwilligen Dogsittern suchen, da gibt es jede Menge die das fast umsonst machen oder im Tierheim kann man einen hund auch mal ein paar tage abgeben. Außerdem gibt es in vielen Städten mittlerweile DIE TAFEL für Hunde.

...zur Antwort

Lohnt sich der Aufwand?

...zur Antwort

Wieso sollte es dafür Spritgeld geben? Ich bekomme von meinem normalen Arbeitgeber auch kein Spritgeld, das ist nicht üblich.

...zur Antwort

Das kommt drauf an - wie alt die alten sind, wenns nicht gerade 50 Jahre alt ist prinzipiell aber schon. Am besten schraubst du mal zB einen Schalter ab und gehst damit in den Laden, dann siehst du es oder fragst einfach nach.

...zur Antwort

Das ist grüner Bio tee drin. Nicht die Farbe ist bio sondern der Tee und das ein zusammenhängender Begriff ist "Grüner Tee", heisst es "Bio Grüner Tee". Die Formulierung ist von der Verpackungsverordnung wohl so vorgeschrieben.

...zur Antwort

Versuch mal mit dem weißen Pfeil nur etwas weißes auszuwählen und dann über gleiches auswählen alles weiße anzuwählen, dass kannst du dann löschen. Ein anderer Weg wäre, das Ganze auf Multiplizieren zu stellen.

...zur Antwort

Wieso fragst du nicht einfach deine Schwester??

...zur Antwort

Soweit ich weiß übernimmt das deine Berufsgenossenschaft oder wenn überhaupt die private Rechtsschutz, eine berufliche braucht man doch nur wenn man selbstständig ist.

...zur Antwort
Geschichte mit circa 50 Seiten zum Buch binden lassen?

Hallo,

ich bin 18 Jahre alt und schreibe seit circa 5 Jahren Geschichten. Es geht mir dabei in erster Linie darum, aus der Sicht erfundener Personen meine eigenen Gefühle und Gedanken auszudrücken. Vor einem halben Jahr habe ich dann die wichtigsten Kernaussagen und die meiner Meinung nach schönsten Passagen meiner Sammlungen zu einer zusammenhängenden Geschichte umformuliert. Und obwohl diese lediglich 25 Din-A4 Seiten beinhaltet, würde ich sie gerne veröffentlichen. Es geht mir dabei NICHT um Erfolg, sondern vielmehr darum, (wenn auch nur wenige) Menschen mit dieser Geschichte zum Nachdenken anzuregen. Nun meine Frage: ist es überhaupt möglich, eine so kurze Geschichte zu einem Buch binden zu lassen? Meint ihr, ich würde da einen Verlag finden? Ungern möchte ich meine Geschichte künstlich ausdehnen - das, was ich mit ihr ausdrücken will, kann ich auch in den 25 Din-A4 Seiten (ich schätze, es wären dann im Buch ca. 50 Seiten) vermitteln. Anstatt lange "herum zu philosophieren" habe ich eine z.T. eine bildhafte Sprache gewählt, aus der jeder eigene, individuelle Schlüsse ziehen kann, die jeder, je nach Persönlichkeit, unterschiedlich deuten kann. Dies erklärt auch das geringe Ausmaß der Geschichte. Nun bin ich der Meinung, dass auch eine sehr kurze Geschichte Leser bewegen kann, bzw. dass die Quantität nichts über die Qualität aussagt. Die Frage ist bloß, ob es überhaupt realisierbar ist, so eine kurze Geschichte als Buch zu veröffentlichen. Was meint ihr?

Danke im Vorraus :)

...zum Beitrag

Binden & Drucken lassen kannst du selber, hier zB http://www.sedruck.de/?gclid=CIiDm8m2rrMCFcbLtAodMmYAlw

Der Verlag übernimmt hauptsächlich das "Vertreiben", vielleicht kannst du's auch selbst verkaufen über Amazon, Ebay oder deine eigene Internetseite. Es gibt wahrscheinlich auch Plattformen und Foren für Autoren wie dich, google doch mal! Und viel Erfolg!

...zur Antwort