Für ein Fernstudium wird kein Abitur benötigt.
Einheitsbrei
Für unter hundert Euro würde ich an deiner Stelle keine Gitarre kaufen, viele dieser Geräte lassen sich nicht mal richtig stimmen. Für 150-300 Euro kann man aber bereits recht gute Instrumente für die ersten Jahre bekommen, die man zur Not auch wieder verkaufen kann.
Farbprofile kanst du kostenlos downloaden, einfach googlen.
Viel Tee trinken, den gibt es ja auch in der Türkei, am besten Ingwertee (kannst du auch selbst machen).
Ingwertee (Mengen) und Tonsipret (Apotheke, Rezeptfrei).
Hilft immer.
"Das" Einstiegsgehalt von ein bestimmten Beruf gibt es nicht. Es ist von sehr vielen Faktoren abhängig, zum Beispiel vom Arbeitgeber und dem Bundesland in dem du wohnst & selbsverständlich von dir (Alter, Kinder, Krankenkasse, Verhandlungsgeschick, etc.)
Bossanova
Aufknicken, ist in anderen Ländern bei Joghurt üblich (Dänemark, Niederlande). Der Vla würd durch eine normale Aufzieh-Öffnung nicht durchkommen.
Spiegel werden normalerweise im Siebdruck bedruckt, einfach mal bei einer Siebdruckerei fragen.
nicht abgeben - lieber sparen - krankenversicherung ist überflüssig und viel zu teuer, dogsitting und pension ist auch quatsch, im Internet nach freiwilligen Dogsittern suchen, da gibt es jede Menge die das fast umsonst machen oder im Tierheim kann man einen hund auch mal ein paar tage abgeben. Außerdem gibt es in vielen Städten mittlerweile DIE TAFEL für Hunde.
Lohnt sich der Aufwand?
Wieso sollte es dafür Spritgeld geben? Ich bekomme von meinem normalen Arbeitgeber auch kein Spritgeld, das ist nicht üblich.
Das kommt drauf an - wie alt die alten sind, wenns nicht gerade 50 Jahre alt ist prinzipiell aber schon. Am besten schraubst du mal zB einen Schalter ab und gehst damit in den Laden, dann siehst du es oder fragst einfach nach.
Das ist grüner Bio tee drin. Nicht die Farbe ist bio sondern der Tee und das ein zusammenhängender Begriff ist "Grüner Tee", heisst es "Bio Grüner Tee". Die Formulierung ist von der Verpackungsverordnung wohl so vorgeschrieben.
Versuch mal mit dem weißen Pfeil nur etwas weißes auszuwählen und dann über gleiches auswählen alles weiße anzuwählen, dass kannst du dann löschen. Ein anderer Weg wäre, das Ganze auf Multiplizieren zu stellen.
Wieso fragst du nicht einfach deine Schwester??
In und um Tarm - ist nichts.
Soweit ich weiß übernimmt das deine Berufsgenossenschaft oder wenn überhaupt die private Rechtsschutz, eine berufliche braucht man doch nur wenn man selbstständig ist.
Binden & Drucken lassen kannst du selber, hier zB http://www.sedruck.de/?gclid=CIiDm8m2rrMCFcbLtAodMmYAlw
Der Verlag übernimmt hauptsächlich das "Vertreiben", vielleicht kannst du's auch selbst verkaufen über Amazon, Ebay oder deine eigene Internetseite. Es gibt wahrscheinlich auch Plattformen und Foren für Autoren wie dich, google doch mal! Und viel Erfolg!