Kann man da noch was machen?
Ich hatte vorher mit eine Lehrerin die, die Schule gewechselt hat, woraufhin viel ausgefallen ist. Anschließend bekam ich eine Vertertungslehrerin, die von unseren Mängeln weiß, jedoch jetzt die Zeit nicht mehr reicht um alles aufzuholen, da dass Schuljahr schon endete. Heute bemerkte ich, dass sie einen LK Kurs hat, aber ich mit meiner alten Musiklehrerin jetzt im LK bin, die nichts von den Mängeln weiß.
Daraufhin habe ich eine Email and die Oberstufenkoordinatoren geschrieben und dort erklärt, dass es wichtig ist in der Q1, besonders in einen Leistungskurs, dass man den Unterrichtsstoff versteht und man weiß was man bei dem Lehrer/der Lehrerin machen muss um eine zufriedenstellende Note zu bekommen, sowie meine frühere Lehrerin am meisten über meinen aktuellen Leistungsstand informiert ist und dass ich mich an ihren Unterrichtseinheiten vertraut gemacht habe und ich bei ihr nicht diese Kennenlernphase mehr habe und der wechsel mir helfen würde, weniger meine Abiturnote zu gefährden, da heutzutage viele Universitäten sehr streng auf den NC achten, wenn man sich bewirbt.
Glaubt ihr, dass er mir helfen kann oder überhaupt antworten wird, denn ich habe gehört, dass normalerweise man nicht alles neu wechselt an dem Studenplan eines Schülers? (NRW)
(Wiederholen ist es nicht wert, ich habe im Fach eine 2 bekommen und die sonstigen Noten sind befriedigend)
3 Antworten
Wenn du das gut begründet hast und die Kurse gleichmäßig verteilt sind, lässt er dich vielleicht wechseln. Wenn nicht, ist das aber auch nicht schlimm. Ich an deiner Stelle würde sowieso jetzt im Sommer versuchen, das, was dir an Stoff für den LK fehlt, nachzuarbeiten. Anhand eines Buches zum Beispiel. Oder online mal in ein paar Erklärvideos gucken, Dafür findest du sicher die Zeit. Denn auch die Lehrerin, die jetzt mit euch den Stoff nachgearbeitet hat, wird das nicht mehr machen. Weil ja vermutlich auch neue, andere Leute im LK sind, die das schon einmal in der EF gemacht haben.
Viel Erfolg.
Abwarten. Du hast es ja sowieso schon geschickt. Aber wenn es nicht klappt, stress dich nicht, wer weiß, vielleicht ist die neue Lehrerin besser.
Vielleicht wird Dir niemand antworten. Du solltest nach der ersten Schulstunde versuchen, einen Termin mit der Lehrerin zu machen, um das zu klären.
Deine Mail wird wohl niemanden interessieren. Wie stellst du dir das vor, wenn jeder Schüler Sonderwünsche hat? Ein Oberstufen Stundenplan ist eine komplizierte Angelegenheit, da kann ein Kurs nicht so eben gewechselt werden. Die beiden LKs werden ja wahrscheinlich nicht parallel, sondern in zwei verschiedenen Blocks laufen. D.h. du müsstest deinen zweiten LK auch wechseln, dafür müsste es den ja mindestens zweimal geben. Wenn deine schulische Kariere an einem Kurs und einem Lehrer hängt, läuft irgendwas schief.
Würdest du sagen, dass diese E-Mail reicht, weil ich habe sie schon abgeschickt?
Sehr geehrter Herr xy,
die Ferien enden bald und die Kinder freuen sich auf den Schulbeginn und dem Treffen mit ihren Schulkameraden.
Wir haben von unserem Sohn xy mitbekommen, dass einige Oberstufenlehrer bereits Kursräume erstellt haben, durch welche die Kinder schonmal sehen konnten, mit wem sie alles in einem Kurs sind.
Unser Anliegen wäre, dass man einen gewissen Kurs tauschen würde, falls möglich, da dieser sehr relevant für sein Abitur ist. Viele Punkte im Abitur sind essentiell für den weiteren Verlauf des Lebens, da man an gewissen Universitäten beziehungsweise um manche Berufe praktizieren zu können einen gewissen Numerus Clausus benötigt. xy hatte Pädagogik mit Frau xy und Frau xy, weshalb diese seinen aktuellen Leistungsstand bestens kennen. Wir würden es sehr schätzen, wenn er in einem Kurs von einer dieser zwei Lehrerinnen kommen könnte. Mit deren Unterrichtseinheiten ist er bereits sehr vertraut und er weiß auch genau, wie er sich einzubringen hat beziehungsweise was er genau zu tun hat, um die von ihm gewünschte Leistungen zu erreichen, damit sein Abitur nicht durch ein Fach beeinträchtigt wird.
Eine Rückmeldung Ihrerseits wãre sehr nett.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Familie xy