Kann man den PC offen lassen beim spielen?

8 Antworten

Wird nur bedingt was nützen. Probier es aus und beobachte Temperaturen. Wenn sie dadurch besser werden solltest du deinen Airflow im Case überarbeiten.

Viel wird dir das nicht nützen, durch das Öffnen der Seiten verliert der Airflow seine Effektivität da die Luft grundsätzlich den Weg des geringsten Widerstandes nimmt.

Wenn die Temperaturen zu hoch sind muss die Kühlung überarbeitet werden und wenn du schreibst das du eine Glasfront am Gehäuse hast wäre es auch interessant welches Gehäuse du verwendest.

Bei günstigen RGB-Gehäusen liegt der Wert auf ein schickes äußeres, dabei wird aber meistens der Airflow vernachlässigt und das ist das A und O bei einem PC.

Du brauchst in der Front wenigstens 2 Lüfter die frei atmen können und ins Gehäuse blasen, ebenso mindestens einen Lüfter auf der Hinterseite der die Luft nach außen bläst.

Wichtig wäre auch zu wissen welcher CPU-Kühler verbaut wurde, wenn es sich dabei um den Boxed-Kühler handelt (der mit der CPU mitgeliefert wird), dann ist das für Gaming zu wenig und sollte unbedingt ersetzt werden.

Du kannst ja mal schreiben welches Gehäuse du verwendest (idealerweise einen Link), dazu welcher CPU-Kühler verbaut ist und natürlich wie viele Gehäuselüfter verbaut sind.

Das Öffnen der Seitenwände ist nicht zu empfehlen, wenn es aber sein muss solltest du die Gelegenheit wenigstens Nutzen und einen Ventilator davor stellen der ins Gehäuse bläst. Für den Airflow ist das zwar nicht ideal, für den Moment sollte es aber Abhilfe schaffen.

Das wird das ganze noch schlimmer machen.

Du hast wohl keinen guten AirFlow in deinem Case. Achte darauf mindestens 2 Gehäuselüfter zu installieren.

Einer vorne unten, und einer hinten oben.

kann ich einfach das Glas an der Seite

Kannst du, ist aber nicht so sinnvoll.

und das Glas vorne vor den Ventilatoren

Das solltest du auf jeden Fall. Glas ist halt nicht luftdurchlässig warum man sowas also vor den Lüftern platziert ¯\_(ツ)_/¯

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Administrator mit über 12 Jahren Berufserfahrung

Hallo,

wenn du vorne und hinten heftige g´scheide Lüfter hast, dann bringt das rein gar nix.

Heutzutage wird immer mehr auf RGB-Kirmes Wert gelegt. Leider wird oftmals die Durch-Blaserei vernachlässigt.
Dazu kommen noch zugesetzte Staubfilter.

Airflow ist so ein Zauberwort, oder besser Weltanschauung. Verwirbelungstechnik die auf Erfahrungswerte passiert. Hohe Strömungs-Geschw. ist wichtig, wenn man keine Klimaanlage (air condition) hat.

Ein Bastler wie ich, der öfters mal was anderes ausprobiert, macht erst gar keine Abdeckung drauf. Ich habe da so einen kleinen Ventilator den ich hineinblasen lasse. Der kühlt gleich meine drei unteren peripheren Körperteile mit.😎😎

Darf man natürlich keine neugierigen Kids und/oder Haustiere haben.

Hansi