Kann man anstatt Thrombose Spritzen, körperliche Übungen machen um Thrombose vorzubeugen?
Wie z.B viel trinken, zehen bewegen, Füße vor und zurück bewegen.
Ich mag nämlich keine Spritzen weshalb ich frage ob diese Übungen das gleiche bewirken?
Oder gibt es noch andere Übungen die gut helfen?
6 Antworten
Nein. Die Wirkung findet im Körper statt. Bewegung ersetzt das nicht. Zumal Du ja nicht 24 Stunden ununterbrochen herumhampelst. Du musst ja auch mal schlafen.
Also wenn du die brauchst weil du bettlägerig bist bzw weil du viel liegst, dann würde es nur helfen wenn du statt dessen doch eben wirklich bewegst und regelmäßig spazieren gehst oder so. Andernfalls wäre es schon ratsam die zu bekommen. Im Krankenhaus zb sichern die sich damit auch ab wenn du überwiegend im Bett liegst.
Wenn der Arzt Heparin zum injizieren verordnet, hat der Patient sich daran zu halten. Um eine Thrombose zu verhindern, setzt Heparin die Gerinnungsfähigkeit des Blutes herab.
Nein, in der Regel reicht das nicht. Die Thrombosespritzen bekommt man meist dann verordnet, weil der Patient in der Mobilität eingeschränkt ist oder/und weil ein anderes Gerinnungsrisiko vorliegt.
Weswegen sollst du die Spritzen denn nehmen?
Das kommt drauf, an warum du die, Spritzen bekommen sollst. Es gibt natürÜbungen die man zur Vorbeugung machen kann, aber wenn du Spritzen bekommen sollst ist deine Bewegung warscheinlich so stark eingeschränkt, dasdu nicht genügen Übungen machen kannst.